A43 bei Bochum

Horrorunfall auf der Autobahn – 18-Jährige stirbt, 17 Verletzte

Die Fahranfängerin war gegen die Leitplanken gefahren, dann rasten weitere Fahrzeuge in ihren Wagen.

Teilen
Bochum: Feuerwehr und Polizei sind an einer Unfallstelle auf der Autobahn 43 im Einsatz. 
Bochum: Feuerwehr und Polizei sind an einer Unfallstelle auf der Autobahn 43 im Einsatz. Justin Brosch/dpa

Bilder des Grauens auf der Autobahn 43 bei Bochum. Auf der Fahrbahn liegen verstreut Autoteile, mehrere Fahrzeuge mit eingedrückten Motorhauben stehen quer auf der Straße, mindestens zwei davon haben gebrannt: Bei einem Verkehrsunfall sind fünf Autos ineinandergerast. Eine 18-Jährige ist an ihren Verletzungen gestorben, teilte die Polizei am Montagmorgen mit. Weitere 16 Menschen wurden verletzt, zwölf von ihnen kamen ins Krankenhaus.

Die 18-Jährige sei nach ersten Erkenntnissen mit ihrem Auto von der Fahrbahn Richtung Münster abgekommen und zuerst nach rechts, dann nach links gegen die Leitplanke gefahren, sagte ein Polizeisprecher. Anschließend kam der Wagen mitten auf der Fahrbahn zum Stehen, wo die nachfolgenden Fahrzeuge gegen das Auto der 18-Jährigen prallten. Warum die Fahranfängerin von der Fahrbahn abkam, war am Montagmorgen noch unklar.

Lesen Sie auch: Ausflug mit Planwagen endet im Graben – zwölf Verletzte >>

Fünf Autos waren an dem Unfall beteiligt. 
Fünf Autos waren an dem Unfall beteiligt. Justin Brosch/dpa

Zwei Kleinkinder unter den Verletzten

Laut Feuerwehr lag die Frau beim Eintreffen der Einsatzkräfte leblos auf dem Seitenstreifen und wurde bereits von Ersthelfern versorgt. Sie starb am Montagmorgen im Krankenhaus. Weitere sieben Menschen wurden bei dem Unfall in der Nacht auf Montag schwer verletzt, darunter zwei Kleinkinder, wie die Feuerwehr mitteilte. Fünf Menschen wurden leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht und vier Menschen konnten vom Rettungsdienst vor Ort versorgt werden.

Zwei Autos waren komplett ausgebrannt. Die Feuerwehr habe verhindert, dass die Flammen auf ein weiteres Auto übergriffen. Über 60 Einsatzkräfte waren vor Ort. Die A43 war während der Rettungsmaßnahmen zeitweise in beide Fahrtrichtungen gesperrt.

Lesen Sie auch: Horrortat: Bei Streit unter Erwachsenen Kleinkind erstochen >>