Horrortat: Frau auf offener Straße erschossen – DAS ist bisher bekannt
Schon wieder wird ein Provinzstädtchen von einer Bluttat erschüttert: Die Tat in Holstein gibt Rätsel auf.

Eine beschauliche Stadt im Osten Schleswig-Holsteins: Oldenburg (knapp 10.000 Einwohner) liegt nördlich von Lübeck, preist sich als Ostsee-Urlaubsort mit slawischem Charme. Doch nun ist die Kleinstadt mit einer Bluttat in den Schlagzeilen: Mitten auf der Straße eines Wohnviertels wird eine Frau getötet.
Die Polizei rückt in der Nacht mit einem SEK aus, nachdem sie von Zeugen alarmiert wurde, die Schüsse gehört hatten. Ein Notarzt versucht vergeblich die Frau zu reanimieren, kann nur noch den Tod der Frau feststellen.
Lesen Sie auch: Zigarette an Kriegerdenkmal in Russland angezündet: Mann drohen drei Jahre Haft +++ mit Video!
73-Jähriger tot aufgefunden: Er soll Lebensgefährte des Opfers gewesen sein
Nach Hinweisen auf den mutmaßlichen Täter stürmen die Einsatzkräfte eine Doppelhaushälfte in der unmittelbaren Nähe. Dort stoßen sie auf die Leiche eines 73-Jährigen. Die Ermittler gehen offenbar davon aus, dass sich der Mann nach der Tat selbst umgebracht hat.
Ob es sich bei dem Tötungsdelikt um einen Femizid oder eine Beziehungstat handelt, ist noch unklar. Laut MoPo handelt es sich bei dem Schützen um den Lebensgefährten der Getöteten. Lübecker Staatsanwaltschaft und eine Mordkommission ermitteln.
HILFE BEI SUIZID-GEDANKEN
Ihre Gedanken hören nicht auf zu kreisen? Sie befinden sich in einer scheinbar ausweglosen Situation und spielen mit dem Gedanken, sich das Leben zu nehmen? Wenn Sie sich nicht im Familien- oder Freundeskreis Hilfe suchen können oder möchten – hier finden Sie anonyme Beratungs- und Seelsorgeangebote: Telefonseelsorge: Unter 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 erreichen Sie rund um die Uhr Mitarbeiter, mit denen Sie Ihre Sorgen und Ängste teilen können. Auch ein Gespräch via Chat ist möglich. telefonseelsorge.de Kinder- und Jugendtelefon: Das Angebot des Vereins „Nummer gegen Kummer“ richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, die in einer schwierigen Situation stecken. Erreichbar montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr unter 11 6 111 oder 0800 – 111 0 333. Am Samstag nehmen die jungen Berater des Teams „Jugendliche beraten Jugendliche“ die Gespräche an. nummergegenkummer.de Muslimisches Seelsorge-Telefon: Die Mitarbeiter von MuTeS sind 24 Stunden unter 030 – 44 35 09 821 zu erreichen. Ein Teil von ihnen spricht auch Türkisch. mutes.de Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention: Eine Übersicht aller telefonischer, regionaler, Online- und Mail-Beratungsangebote in Deutschland gibt es unter suizidprophylaxe.de