Die Verabredung endete tödlich

Horror-Ende eines Traum-Dates: Mann wird von Flugzeug-Propeller zerfetzt

Um das Objekt seiner Begierde zu beeindrucken, hatte ein Student aus dem US-Bundesstaat Georgia keine Kosten und Mühen gescheut.

Teilen
Ein Flugzeugpropeller zerfetzte Sani Aliyu beim ersten Date (Symbolbild).
Ein Flugzeugpropeller zerfetzte Sani Aliyu beim ersten Date (Symbolbild).Imago Images/Zuma Wire

Horror-Ende eines Traum-Dates. Um das Objekt seiner Begierde zu beeindrucken, hatte ein Student aus dem US-Bundesstaat Georgia keine Kosten und Mühen gescheut. Sani Aliyu flog eine Kommilitonin per Privatflugzeug zum Dinner. Alles lief perfekt, bis er nach der Landung einen tödlichen Fehler beging.

Lesen Sie auch: Behinderte Hebe (10) und Pflegerin Sanne (26) tot in Gewässer gefunden  >>

Das Paar war nachmittags vom Statesboro-Bulloch County Airport abgehoben. Das Flugzeug, eine einmotorige Cessna, wurde von einem Freund von Aliyu gesteuert. In der 100 Kilometer entfernten Stadt Savannah hatte der 21-Jährige einen Tisch in einem Nobelrestaurant reserviert. Gegen 22.30 Uhr landete das Pärchen wieder in Statesboro.

Der Mann war sofort tot

Laut Bulloch County Gerichtsmediziner Jake Futch im „Statesboro Herald“ war die Cessna bereits komplett zum Stehen gekommen: „Als Erste ist die junge Dame ausgestiegen und dann Aliyu. Er ist aus ungeklärten Gründen dann um das Vorderteil des Flugzeugs herumgegangen und wurde vom Propeller am Kopf getroffen.“ Der Student der Georgia Southern University erlitt laut Polizei „grauenvolle Verletzungen“ und war sofort tot.

Laut bisheriger Polizeiermittlungen handelt es sich um einen „traurigen Unfall, an dem niemand Schuld hat“. Die Freundin sowie der Pilot erlitten einen Schock und werden therapeutisch behandelt.

Aliyu, der gebürtig aus Nigeria kam, studierte im zweiten Studienjahr Management an der Georgia Southern University. „Wir waren zutiefst betrübt, als wir von dem tragischen Vorfall erfuhren, in den einer unserer Studenten Sonntagnacht verwickelt war“, sagte Aileen C. Dowell, Studiendekanin der Universität und stellvertretende Vizepräsidentin.