Während der Frühling für viele eine Zeit der Erneuerung und des Aufbruchs ist, haben drei Sternzeichen im März mit einer ganz anderen Herausforderung zu kämpfen: Sie fühlen sich überfordert. Egal, ob es der Beruf ist, die Familie oder die eigene innere Welt – der Druck ist zu groß, und der Weg scheint zu steil. Diese Sternzeichen können den Monat daher nur mit viel Durchhaltevermögen und einem klaren Kopf überstehen. Doch welche Sternzeichen sind betroffen, und wie können sie sich in dieser schwierigen Zeit wieder aufrichten? Hier kommt das Horoskop.

Laut Horoskop: Der Widder steht unter Dauerdruck
Der Widder ist von Natur aus ein Macher, jemand, der niemals aufgibt. Doch im März hat er das Gefühl, als würde alles gleichzeitig auf ihn einprasseln. Berufliche Verpflichtungen, private Erwartungen und die ständige Notwendigkeit, alles unter Kontrolle zu halten, setzen ihn stark zu. Der Widder kämpft mit dem Gefühl, dass einfach nichts vorankommt, egal wie sehr er sich anstrengt.
Beruflich ist er im März überlastet. Ein Projekt nach dem anderen wartet darauf, erledigt zu werden, und der Widder hat den Eindruck, dass die Arbeit niemals endet. Er kann die Anforderungen seiner Kollegen und Vorgesetzten kaum noch erfüllen und fühlt sich zunehmend unter Druck gesetzt. Das ständige „Mehr“ an Aufgaben lässt ihm keine Luft zum Atmen. Das Gefühl der Überforderung wird durch ständige Veränderungen und unerwartete Herausforderungen noch verstärkt. Der Widder fragt sich, wie er alles bewältigen soll und ob er wirklich genug Zeit für sich selbst hat.
Auch in seinem privaten Umfeld bleibt dem Widder wenig Zeit für Entspannung. Obwohl er eigentlich keine Ruhe sucht, fühlt er sich von den vielen Verpflichtungen erschöpft. Die ständige Hetze und der permanente Druck sind auch für ihn anstrengend. Der Widder wird schnell merken, dass er sich nicht in alle Richtungen gleichzeitig strecken kann – und trotzdem muss er weiter machen. Der März fordert ihn heraus, sich selbst besser zu organisieren und Prioritäten zu setzen. Aber wie er das tun soll, bleibt ihm ein Rätsel.

Laut Horoskop: Die Waage ist emotional überfordert
Für die Waage ist der März ein Monat voller emotionaler Herausforderungen. Auch wenn sie in der Vergangenheit oft versucht hat, die Balance zwischen Arbeit, Familie und Freunden zu finden, stellt sie im März fest, dass ihr das nicht mehr gelingt. Sie fühlt sich von der Last ihrer eigenen Erwartungen erdrückt und ist emotional völlig erschöpft.
Im Berufsleben läuft es für die Waage nicht rund. Sie fühlen sich in der Arbeit gehetzt und sind mit den verschiedenen Aufgaben überfordert, die sie in Angriff nehmen müssen. Doch nicht nur die Arbeit selbst sorgt für Stress, auch die zwischenmenschlichen Spannungen in ihrem Umfeld setzen ihr zu. Kolleginnen und Kollegen erwarten viel von ihr, und zu Hause gibt es ebenso eine Menge Verantwortung, die sie zu tragen hat. Der Druck, überall die perfekte Person sein zu müssen, lässt sie in den März-Tagen schnell erdrücken. Es scheint, als ob sie den Erwartungen nicht gerecht werden kann – was sie zusätzlich belastet.
Auch ihre Beziehungen gerieten zunehmend unter Druck. Konflikte, die sie in der Vergangenheit immer diplomatisch gelöst hat, sind jetzt schwierig zu handhaben. Es fühlt sich an, als ob jeder Konflikt sie emotional aufwühlt, und sie kann sich nicht richtig von den negativen Gefühlen befreien. Die Waage wünscht sich nichts mehr, als sich zurückzuziehen und zur Ruhe zu kommen, doch das ist nicht möglich.
Es ist ein schwieriger Monat für die Waage, in dem sie sich von ihren eigenen Gefühlen und den Bedürfnissen anderer überwältigt fühlt. Doch um ihre eigenen Ansprüche nicht zu zerbrechen, wird sie lernen müssen, sich selbst mehr Freiraum zu lassen und Prioritäten zu setzen. Es wird nicht einfach, aber im März wird die Waage die Entscheidung treffen müssen, auf sich selbst zu achten – auch wenn das bedeutet, andere „nein“ zu sagen.

Laut Horoskop: Der Skorpion kämpft mit innerer Unruhe
Für den Skorpion ist der März ein Monat voller innerer Unruhe. Er fühlt sich von seinen eigenen Erwartungen überfordert und merkt, wie diese ihn immer weiter in die Enge treiben. Beruflich läuft alles gut, doch die innere Balance ist aus dem Gleichgewicht geraten. Er fühlt sich, als ob alles um ihn herum nur noch auf seine Kraft und Geduld setzt.
Im Job ist der Skorpion gefragt – vielleicht sogar mehr, als er es sich gewünscht hätte. Er wird mit Aufgaben überhäuft, und obwohl er gern Verantwortung übernimmt, merkt er, dass ihm der Rückhalt fehlt. Alles muss er alleine regeln, und das zerrt an seinen Kräften. Zu allem Überfluss sind auch zwischenmenschliche Konflikte ein Thema: Kollegen oder Vorgesetzte machen ihm das Leben schwer, und der Skorpion fühlt sich von der fehlenden Unterstützung überfordert. Die ständige Anspannung und der Druck, den er empfindet, machen ihn ungeduldig und gereizt.
Privat kämpft der Skorpion mit der ständigen Unruhe, die ihn quält. Zu viele ungelöste Konflikte und unausgesprochene Dinge im persönlichen Umfeld lassen ihn nicht zur Ruhe kommen. Es fühlt sich an, als ob die Probleme in seinem Leben wie ein riesiger Berg wachsen, den er nicht erklimmen kann. Er steht am Rande eines Nervenzusammenbruchs, doch er hält durch – wie immer. Doch dieser Druck könnte auf Dauer zu viel werden. Der Skorpion muss lernen, auch einmal Schwäche zu zeigen und sich Unterstützung zu holen, um aus der Überforderung herauszukommen. ■