Während manche voller Tatendrang im März beginnen, haben andere das Gefühl, als würden sie dem Leben sämtliche Energie rauben. Drei Sternzeichen stehen laut Horoskop vor einer echten Herausforderung: Stress, Überlastung und innere Unruhe sorgen dafür, dass sie sich erschöpft und ausgelaugt fühlen. Ob in der Liebe, im Job oder im Alltag – es scheint, als ob sich Probleme regelmäßig stapeln und kein Ende in Sicht ist. Doch es gibt Hoffnung: Wer jetzt lernt, achtsam mit sich umzugehen, kann aus dieser Phase hervorgehen. Wer besonders betroffen ist und welche Strategien helfen können? Hier kommt das Horoskop.

Laut Horoskop: Zwillinge fühlen sich ausgelaugt und überfordert
Für die quirligen Zwillinge, die sonst immer mit Leichtigkeit durchs Leben tanzen, fühlt sich der März an wie ein Marathon, der einfach nicht enden will. Laut Horoskop haben sie in den vergangenen Wochen unglaublich viel Energie investiert – sei es in den Job, in Freundschaften oder in persönliche Projekte. Nun macht sich die Erschöpfung bemerkbar, und alltägliche selbst Aufgaben werden zur Herausforderung.
Vor allem beruflich kann es jetzt turbulent werden. Ständig neue Deadlines, wachsende Erwartungen und das Gefühl, alles gleichzeitig erledigen zu müssen, setzen den Zwillingen zu. Das Problem: Ihr Verstand ist zwar blitzschnell, doch ihr Körper braucht Pausen. Wer sich keine bewussten Erholungsphasen gönnt, riskiert, dass die Nerven irgendwann leer liegen.
Auch in der Liebe kann es jetzt schwierig werden. In Beziehungen sind Zwillinge oft kommunikativ und verspielt, doch wenn die Energie fehlt, bleibt wenig Raum für Leichtigkeit. Konflikte entstehen, weil sie sich zurückziehen oder keine Geduld für Diskussionen haben. Singles könnten sich jedoch emotional ausgebrannt fühlen und wenig Interesse an neuen Begegnungen zeigen. Wichtig ist jetzt, Prioritäten zu setzen und bewusste Auszeiten einzuplanen. Ein entspannter Spaziergang, ein gutes Buch oder einfach mal ein Wochenende ohne Verpflichtungen – all das kann helfen, die Akkus wieder aufzuladen.

Laut Horoskop: Skorpion kämpft mit innerem Druck und Selbstzweifeln
Der tiefgründige Skorpion ist bekannt für seine mentale Stärke, doch im März scheint selbst er an seine Grenzen zu stoßen. Laut Horoskop lastet eine unsichtbare Schwere auf ihm – als würde er einen inneren Kampf austragen, ohne zu wissen, wie er ihn gewinnen kann. Perfektionismus und hohe Erwartungen an sich selbst machen es ihm schwer, einfach mal loszulassen und Dinge so zu akzeptieren, wie sie sind.
Besonders herausfordernd wird es in zwischenmenschlichen Beziehungen. Skorpione neigt dazu, sich zurückzuziehen, wenn es ihnen nicht gut geht, doch genau das könnte jetzt problematisch werden. Partner, Freunde oder Familie könnten das als Desinteresse oder Ablehnung verstehen, dabei fühlt sich der Skorpion einfach nur überfordert. Gespräche helfen, doch die müssen aus eigener Initiative kommen – und das fällt ihm nicht leicht.
Auch alte, ungelöste Konflikte könnten im März wieder an die Oberfläche kommen. Vielleicht gibt es eine berufliche Entscheidung, die ihn belastet, oder eine frühere Beziehung, die noch immer im Kopf herumschwirrt. Wichtig ist jetzt, sich nicht selbst unter Druck zu setzen. Wer sich erlaubt, auch mal verletzlich zu sein, entdeckt oft völlig neue Wege aus der Krise. Selbstreflexion ist gut, aber sich in endlosen Gedankenschleifen zu verstricken, macht es nur schlimmer. Meditation, Tagebuchschreiben oder eine ehrliche Unterhaltung mit einer Vertrauensperson können dabei helfen, den Kopf wieder freizubekommen.

Laut Horoskop: Steinbock gerät an seine Grenzen
Der disziplinierte Steinbock ist normalerweise der Begriff von Ausdauer und Durchhaltevermögen. Doch laut Horoskop kommt selbst er im März an einen Punkt, an dem einfach nichts mehr geht. Der Grund? Ein übervoller Terminkalender, beruflicher Stress und die eigene Unfähigkeit, sich Pausen zu gönnen.
Steinböcke sind wahre Perfektionisten, und das kann ihnen jetzt zum Verhängnis werden. Statt sich kleine Erfolge zu gönnen, sehen sie nur, was noch getan werden muss. Die To-Do-Liste scheint endlos, und obwohl sie immer weiterarbeitet, wächst der Berg an Aufgaben nur noch mehr. Doch was sie übersehen: Kein Mensch kann dauerhaft Höchstleistungen erbringen, ohne irgendwann erschöpft zu sein.
Auch gesundheitlich sollten Steinböcke jetzt besonders aufmerksam sein. Verspannungen, Schlafprobleme oder Kopfschmerzen könnten erste Anzeichen dafür sein, dass sie dringend einen Gang zurückschalten sollten. Wer sich keine bewussten Pausen gönnt, riskiert, dass der Körper irgendwann von selbst die Notbremse zieht. Das Beste, was Steinböcke jetzt tun können, ist, sich regelmäßig kleine Auszeiten zu nehmen – auch wenn es schwerfällt. Ein entspannter Abend ohne Verpflichtungen, ein kurzer Wochenendtrip oder einfach mal ein Spaziergang in der Natur können Wunder wirken.
Emotional könnte es ebenfalls herausfordernd werden. Wer ständig unter Strom steht, hat wenig Raum für tiefere Gespräche oder romantische Momente. Steinböcke sollten jetzt darauf achten, sich nicht in ihrer Arbeit zu flüchten, sondern auch ihren zwischenmenschlichen Beziehungen die nötige Aufmerksamkeit zu schenken. ■