Blick in die Sterne

Laut Horoskop: Der März wird für drei Sternzeichen zum Albtraum

Achtung, stürmische Zeiten! Laut Horoskop erleben drei Sternzeichen im März eine echte Herausforderung. Welche Zeichen sollten Sie jetzt wählen?

Teilen
Laut Horoskop erleben drei Sternzeichen im März eine echte Herausforderung.
Laut Horoskop erleben drei Sternzeichen im März eine echte Herausforderung.IMAGO/Panthermedia

Nicht für alle wird der März ein Spaziergang im Sonnenschein. Drei Sternzeichen müssen sich laut Horoskop auf schwierige Phasen einstellen – sei es in der Liebe, im Job oder im Alltag. Missverständnisse, Rückschläge und unerwartete Hindernisse könnten den Monat zu einer echten Prüfung machen. Doch keine Sorge: Wer klug handelt und nicht in Panik verfällt, kann die Krise meistern und vielleicht sogar gestärkt aus ihr hervorgehen. Welche Sternzeichen sich im März auf einen turbulenten Ritt gefasst machen müssen? Hier kommt das Horoskop.

<strong>Sternzeichen Zwillinge (21. Mai bis 21. Juni)</strong>
Sternzeichen Zwillinge (21. Mai bis 21. Juni)imago/Panthermedia

Laut Horoskop: Zwillinge kämpfen mit Chaos und Missverständnissen

Für Zwillinge könnte der März zur nervösen Zerreißprobe werden. Laut Horoskop steht das Zeichen der Kommunikation unter einem schwierigen Einfluss, der Missverständnisse, Streitigkeiten und Verwirrung mit sich bringt. Besonders im Job kann das zum Problem werden: Wichtige Informationen gehen verloren, Kollegen verstehen sich falsch, und Pläne laufen nicht wie gedacht. Wer jetzt nicht besonders genau auf Details achtet, könnte sich schnell in einer misslichen Lage wiederfinden.

Auch in der Liebe geht es drunter und drüber. Unausgesprochene Erwartungen, unklare Signale oder alte Konflikte könnten plötzlich wieder hochkochen. Wer jetzt impulsiv handelt, riskiert eine Eskalation. Zwillinge sollten sich daher in Geduld üben, einen kühlen Kopf bewahren und nicht jede Provokation annehmen – dann lässt sich der Sturm überstehen.

<strong>Sternzeichen Skorpion (24. Oktober bis 22. November)</strong>
Sternzeichen Skorpion (24. Oktober bis 22. November)imago/Panthermedia

Laut Horoskop: Skorpion gerät in einen emotionalen Strudel

Dunkle Wolken ziehen im März über dem Skorpion auf. Laut Horoskop wird es ein Monat voller innerer Kämpfe und emotionaler Herausforderungen. Menschen, denen er vertraut hat, könnten ihn enttäuschen oder in eine Situation bringen, die ihn an seinen eigenen Überzeugungen zweifeln lässt. Besonders in engen Beziehungen – sei es in der Liebe oder Freundschaft – drohen Spannungen. Wer jetzt nicht aufpasst, könnte sich in einem echten Drama wiederfinden.

Auch beruflich läuft es nicht rund. Ein Projekt, das eigentlich auf Erfolgskurs war, könnte ins Wanken geraten. Pläne müssen geändert werden, Erwartungen neu gerechtfertigt werden – und das alles kratzt am ohnehin angespannten Nervenkostüm des Skorpions. Doch wer jetzt nicht in Frust oder Rachegelüste verfällt, sondern sich auf seine innere Stärke besinnt, kann den Monat mit erhobenem Haupt überstehen.

<strong><strong>Sternzeichen Steinbock (22. Dezember bis 20. Januar)</strong></strong>
Sternzeichen Steinbock (22. Dezember bis 20. Januar)imago/Panthermedia

Laut Horoskop: Steinbock stößt an seine Grenzen

Eigentlich gilt der Steinbock als diszipliniert und belastbar – doch der März stellt ihn laut Horoskop auf eine harte Probe. Überforderung, Stress und unerwartete Rückschläge setzen ihn zu. Besonders im Job türmt sich die Arbeit auf, und es fühlt sich an, als ob jede erledigte Aufgabe direkt zwei neue nach sich zieht. Wer jetzt nicht rechtzeitig bremst, könnte sich schneller als gedacht in einem Erschöpfungszustand wiederfinden.

Auch privat zeigt sich der März von seiner schwierigen Seite. Ein Konflikt, der lange unter der Oberfläche geschwelt hat, könnte nun eskalieren. Vielleicht geht es um alte Enttäuschungen, unausgesprochene Erwartungen oder das Gefühl, zu wenig Anerkennung zu bekommen. Wer sich jetzt nicht bewusst Zeit für sich nimmt, könnte in ein emotionales Tief rutschen. Der wichtigste Rat: Grenzen setzen und sich Pausen gönnen, bevor es zu viel wird.