US-Sänger Coolio starb im Alter von 59 Jahren.
US-Sänger Coolio starb im Alter von 59 Jahren. dpa/Stephanie Pilick

Rapper Coolio ist tot! Der Weltstar, bekannt für seine Mega-Hits wie „Fantastic Voyage“ und „Gangsta’s Paradise“, ist im Alter von nur 59 Jahren plötzlich und unerwartet gestorben. Das bestätigte sein Manager am Mittwochabend (Ortszeit).

Coolio, mit bürgerlichem Namen Artis Leon Ivey Jr., soll am Mittwochnachmittag zu Besuch bei einem Freund gewesen sein. Er sei auf die Toilette gegangen, aber nicht wiedergekommen.

Lesen Sie auch: „Bereits liiert“? „Hochzeit auf den ersten Blick“-Braut Jaqueline schockt mit brisantem Detail >>

Als der Freund nach ihm rief, Coolio aber nicht reagierte, ging er nachschauen. Da lag Coolio schon leblos am Boden. Sanitäter der Feuerwehr von Los Angeles kamen gegen 16 Uhr im Haus an. Der herbeigerufene Notarzt konnte aber nur noch den Tod feststellen.

Lesen Sie auch: Achtung, Betrug: Abzocke droht! Anrufe der Berliner Energiezentrale: Verbraucherzentrale warnt vor neuer Masche >>

Nach Rapper Coolios Tod: Kein Fremdverschulden, keine Drogen

Ein Fremdverschulden wird derzeit ausgeschlossen. Laut TMZ sollen in dem Haus, in dem Coolio starb, auch weder Drogen noch Drogenutensilien gefunden worden sein. Eine Autopsie und ein toxikologischer Test wurden veranlasst, um eine offizielle Todesursache zu bestimmen. Derzeit deutet alles auf einen Herzstillstand hin.

Lesen Sie auch: Verrücktes Wetter: Ausgerechnet Mega-Hurrikan Ian bringt uns den Sommer zurück >>

„Soweit ich jetzt weiß, war er im Haus eines Freundes und in dessen Badezimmer und hatte einen Herzinfarkt“, sagte sein Manager Jarez Posey. Weitere Details nannte er nicht.

Coolios Musikkarriere erstreckte sich über mehr als drei Jahrzehnte. 1995 gewann er einen Grammy für „Gangsta’s Paradise“, Soundtrack des Michelle-Pfeiffer-Films „Dangerous Minds“, der drei Wochen lang an der Spitze der Top-100-Liste von Billboard stand.

Lesen Sie auch: Skandal-Video: Frühere Dschungelkönigin Melanie Müller zeigt Hitlergruß >>

In einem Interview mit einem Morgenmagazin sagte er kürzlich: „Es ist einer dieser Songs, die Generationen überdauern. Ich habe keine Trend-Wörter verwendet. Ich denke, das hat es zeitlos gemacht.“ Vor zweieinhalb Monaten knackte das Lied die Marke von einer Milliarde Abrufen auf YouTube.