Rätselhaftes Ende
„Einvernehmliche Trennung“: Herber Rückschlag für Meghan und Harry!
Der Streaming-Riese Spotify sowie Herzogin Meghan und Prinz Harry beenden ihre millionenschwere Zusammenarbeit nach nur zwölf Folgen. Über die Gründe darf gerätselt werden.

Der Streaming-Riese Spotify sowie Herzogin Meghan (41) und Prinz Harry (38) beenden ihre millionenschwere Zusammenarbeit nach nur zwölf Folgen. Über die Gründe darf gerätselt werden.
„Spotify und Archewell Audio haben sich einvernehmlich auf eine Trennung geeinigt und sind stolz auf die Serie, die wir gemeinsam gemacht haben“, zitierten britische Medien am Freitag aus einer gemeinsamen Mitteilung von Spotify und Archewell Audio, dem Label des Paares.
Damit bleibt es bei der Ausstrahlung von zwölf Folgen des Podcasts „Archetypes“, in dem Meghan mit Prominenten wie Sängerin Mariah Carey, It-Girl Paris Hilton oder Tennis-Star Serena Williams über Vorurteile gegen Frauen geredet hatte.
Lesen Sie auch: Horoskop für das Wochenende: 17. und 18. Juni 2023 – laut Ihrem Sternzeichen >>
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Freitag, 22. September 2023 – für alle Sternzeichen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Chef gegen Assistenten
Trainer-Zoff vorm Spiel in Kiel bei Hertha BSC: Es geht um Dardai
An der Qualität von Meghans Podcast lag es offenbar nicht
An der Qualität lag es offenbar nicht: Beim People's Choice Award in Los Angeles im Dezember 2022 war die Serie als bester Podcast ausgezeichnet worden.
Spotify und das royale Paar hatten ihre Zusammenarbeit Ende 2020 verkündet. Damals wurden mehrere Serien angekündigt. US-Medien zufolge erfüllte das Projekt aber nicht die von Spotify geforderten Produktivitätsvorgaben.
Harry und Meghan sollen nur Teil des 23 Millionen Euro schweren Vertrags erhalten
Daher werde das Paar nicht den vollen Wert des angeblich knapp 23 Millionen Euro schweren Vertrags erhalten. Eine Archewell-Sprecherin sagte der Zeitung „Wall Street Journal“, Meghan werde „weiterhin Inhalte für das Archetypes-Publikum auf einer anderen Plattform entwickeln“.
Seitdem sie ihre royalen Pflichten 2020 niedergelegt haben, versuchen Harry und Meghan finanziell auf eigenen Füßen zu stehen und haben dafür mehrere Verträge im Millionenwert abgeschlossen. Darunter sind ein Deal mit dem Streamingdienst Netflix sowie ein Vertrag mit dem Verlag Penguin Books, bei dem im Januar 2023 Harrys Autobiografie „Reserve“ erschien.