Da bekommt man es mit der Angst zu tun

Extreme Videos von Silvester: So sieht es aus, wenn eine Mega-Kugelbombe am Boden explodiert – alles steht in Flammen

Die gefährlichen Feuerwerkskörper werden immer wieder so gezündet, wie es eigentlich nicht vorgesehen ist: Auf dem Boden.

Teilen
Bei der Detonation einer Kugelbombe auf dem Boden fliegen die Feuerwerks-Sterne unzählige Meter weit - wer ringsherum steht, ist gefährdet.
Bei der Detonation einer Kugelbombe auf dem Boden fliegen die Feuerwerks-Sterne unzählige Meter weit - wer ringsherum steht, ist gefährdet.Screenshot: Youtube

Noch immer ebben die Debatten über die Ereignisse in der Silvesternacht nicht ab – die beinahe kriegsähnlichen Zustände in Berlin-Neukölln ziehen heftige Diskussionen nach sich. Es geht um konsequente Strafverfolgung, um Böller-Verbote und um die Frage, wie man es schafft, die Böller-Chaoten zu bremsen. Vor allem ein Begriff fällt immer wieder, wenn es um Pyro-Straftäter geht: Kugelbombe! Neue Videos im Netz zeigen, wie es aussieht, wenn ein solcher XXL-Feuerwerkskörper am Boden explodiert.

Lesen Sie auch: Gagen-Rangliste: Das kassieren die „Stars“ beim Dschungelcamp 2023 – hätten Sie gedacht, dass ER der Spitzenverdiener ist? >>

Jetzt auch lesen: Raketen und Böller von Silvester übrig? So lagern Sie Feuerwerk richtig – KURIER verrät, was erlaubt ist und was nicht >>

Kugelbomben werden eigentlich von professionellen Pyrotechnikern für Großfeuerwerke eingesetzt. Sie werden aus Abschussrohren, sogenannten „Mörsern“, in den Himmel geschossen. Jede Kugelbombe besteht aus einer Treib- und einer Effektladung – die Treibladung sorgt dafür, dass die Bombe in den Himmel fliegt. Dort detoniert sie und gibt ihren schönen Feuerwerks-Effekt frei.

Lesen Sie auch: „Das macht was mit einem!“ Krasser Bericht aus der Silvesternacht: Feuerwehrmann packt über die Zustände in Neukölln aus >>

Was sind Kugelbomben – und warum sind sie so gefährlich?

In Deutschland sind diese Bomben nur für professionelle Feuerwerker erhältlich – doch im Ausland kann sie jeder frei erwerben, beispielsweise auf den Märkten in Polen. Zwar ist der Import illegal, aber Schmuggler schaffen es immer wieder, die Feuerwerkskörper nach Deutschland zu bringen. Und dann damit Schindluder zu treiben: Oft kommt es vor, dass solche Bomben nicht in den Himmel geschossen, sondern auf dem Boden gezündet werden.

Lesen Sie jetzt auch: Böller-Debatte: So reagiert die Feuerwerks-Szene auf das Silvester-Chaos in Berlin! Ist ein Verbot wirklich die Lösung? >>

Ein Video, das momentan im Netz kursiert, zeigt eine solche Explosion in Bremen. Der kurze Clip, der auf dem Kanal des „Weser Kurier“ online ging, ist mit dem Titel „Ungewöhnliches Feuerwerk in Bremen-Walle überschrieben. Zu sehen ist eine dunkle Straße, in weiter Ferne ist plötzlich ein greller Lichtblitz zu sehen, gefolgt von einer Rauchwolke. Es ist der Moment, in dem die Treibladung der Kugelbombe zündet. Dann herrscht für ein paar Sekunden Stille – normalerweise wäre die Bombe jetzt auf dem Weg in den Himmel.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Krasse Summen! Harry und Meghan: Wie groß ist ihr Vermögen – und wie finanzieren sie ihr Luxus-Leben? >>

Doch sie liegt am Boden – und als sie zündet, steht plötzlich die komplette Straße in Flammen! Glitzernde und knisternde Sterne – die Effektladung der Bombe – fliegen in alle Richtungen. Und obwohl der Filmer des Clips weit entfernt steht, entgeht er nur knapp den fliegenden Funken, so riesig ist die Ausbreitung. Man kann sich kaum vorstellen, welche Gefahren es birgt, wenn solche Bomben etwa in einer Menschenmenge gezündet werden.

Krasse Videos: Hier detonieren gefährliche Kugelbomben am Boden

Ein anderer Clip aus Holland zeigt mehrere Jugendliche, die eine Kugelbombe in einem Fußgängertunnel zünden. Auch hier: Zuerst ein greller Lichtblitz, dann kurze Ruhe, dann eine Druckwelle, die durch den Tunnel ins Freie rollt, die jungen Männer beinahe umpustet. Eine unglaubliche Kraft, die in den Händen von Pyro-Chaoten einfach nichts zu suchen hat. Ein weiteres Video zeigt, wie offenbar mehrere Männer in Berlin in der vergangenen Silvesternacht eine Kugelbombe auf einer Straßenkreuzung zünden.

Jetzt auch lesen: Böller-Debatte: Ist DAS der richtige Weg? Tierarzt schlägt vor: Hundehalter sollen Supermärkte boykottieren! >>

Laut einer Umfrage sprechen sich die meisten Menschen nach den Silvester-Krawallen übrigens vor allem für eine konsequente Strafverfolgung aus. 49 Prozent der Teilnehmer antworteten bei der Befragung im Auftrag der deutschen Presseagentur, dass die Täter hart bestraft werden müssen. Ein generelles Verbot für privates Feuerwerk hält dagegen gut jeder Fünfte (21 Prozent) für zielführend. Andere sind für besondere Verbote und Kontrollen in bekannten „Problemvierteln“ – und wieder andere halten eine bessere Ausstattung der Einsatzkräfte für das Mittel der Wahl.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Genialer Trick für das neue Jahr: Mit DIESEM Tipp sparen Sie 2023 viel Geld – und zwar fast von allein! >>