„Land unter“ in Baden-Württemberg

Heftige Unwetter ziehen über Deutschlands – Bahnverkehr eingestellt

Schwere Überflutungen in Stuttgart. Deutscher Wetterdienst warnt vor Sturmböen.

Teilen
Ein starkes Unwetter mit heftigen Niederschlägen sorgte in Südwestdeutschland vielerorts für Überflutungen.
Ein starkes Unwetter mit heftigen Niederschlägen sorgte in Südwestdeutschland vielerorts für Überflutungen.dpa/Christoph Schmidt

Schwere Gewitter mit heftigem Starkregen und Sturmböen haben am Montagabend im Südwesten Deutschlands für zahlreiche Einsätze von Polizei und Feuerwehr gesorgt. Wie die Stuttgarter Polizei mitteilte, wurden mehrere Tunnel überflutet, der S-Bahn- und Stadtbahnverkehr wurden zwischenzeitlich eingestellt. Die Deutsche Bahn teilte beim Onlinedienst Twitter mit, es seien „derzeit keine Fahrten im Raum Stuttgart möglich“.

Mehr Wetter und Klima-News gibt es hier >>>

Stuttgart: Umgestürzter Baum liegt im oberen Schlossgarten vor dem Opernhaus.
Stuttgart: Umgestürzter Baum liegt im oberen Schlossgarten vor dem Opernhaus.dpa/Christoph Schmidt

Heftige Böen deckten laut Polizei Teile des Opernhauses in Stuttgart ab, sodass eine Veranstaltung abgebrochen wurde. Verletzt worden sei niemand. Beamte hätten zudem zwei Streifenwagen zurücklassen müssen, die wegen der Wassermassen nicht mehr bewegt werden konnten.

„Land unter“ in Stuttgart
„Land unter“ in Stuttgartdpa/Andreas Rosar

Im Landkreis Reutlingen war zwischenzeitlich wegen Starkregens und Hagel der Notruf 112 überlastet. Anrufer wurden gebeten, in der Leitung zu bleiben. Die Notrufannahme könne bis zu fünf Minuten dauern. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe gab in der Nacht jedoch Entwarnung.

Der Deutsche Wetterdienst teilte mit, dass sich der Schwerpunkt des Unwetters in der Nacht nordwärts nach Hessen und angrenzende Bundesländer verlagern würde. Örtlich seien Hagel und schwere Sturmböen mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 km/h möglich.