Harvey Weinstein: Es ist nicht Corona
Als bei dem Häftling hohes Fieber festgestellt wurde, wurde er isoliert und ein Test gemacht.

Der verurteilte Sexualverbrecher Harvey Weinstein litt in der vergangenen Woche unter hohem Fieber. Da auch in den USA die zweite Corona-Welle rollt, war die Sorge groß, dass er sich mit dem Virus angesteckt haben könnte - und das nun um Wende Correctional Facility-Knast die Runde machen könnte. Der 68-Jährige wurde isoliert - und ein Test gemacht. Nun gab es Entwarnung: Weinstein war negativ.
Wie das US-Promi-Portal „TMZ“ berichtete, soll es dem einstigen Filmmogul, dem dutzende Frauen sexuelle Belästigung vorwerfen, dennoch alles andere als gut gehen. Seit einiger Zeit leidet Weinstein unter Bluthochdruck und Herzproblemen. Allein diese Vorerkrankungen machen ihn somit zu einem absoluten Risikopatienten. Sein Fieber - es waren angeblich 40 Grad Celsius - sei laut dem Bericht inzwischen schon wieder gesunken. Dennoch werde er vom medizinischen Personal des Hochsicherheitsgefängnisses weiterhin überwacht, da er eine Fülle an Gesundheitsproblemen habe, die einer Behandlung bedürfen.
Lesen Sie auch: Menowins Frau Senay: „Hätte er DSDS gewonnen, wäre er jetzt tot“ >>
Weinstein war im Februar 2020 zu einer 23-jährigen Haftstrafe verurteilt worden. Eine Jury hatte ihn der sexuellen Nötigung und Vergewaltigung schuldig befunden. Weitere Prozesse stehen aus. Bereits kurz nach dem Antritt seiner Haftstrafe im März kursierten Berichte darüber, dass sich Weinstein mit dem Coronavirus angesteckt hatte. Anders als diesmal gab es damals aber keine Entwarnung.