Clever oder einfach nur peinlich?

Handtuch-Krieg auf Mallorca immer absurder! DIESE neue Taktik sichert den besten Platz am Pool

Das Blockieren der besten Liegen am Pool mit einem Handtuch hat auf Mallorca Tradition. Ein Hotel geht dagegen vor – und weckt damit den Kampfgeist der Touristen!

Teilen
Mit Handtüchern reservieren Urlauber auf Mallorca die besten Liegen am Pool.
Mit Handtüchern reservieren Urlauber auf Mallorca die besten Liegen am Pool.fossiphoto/imago

Es ist ein Phänomen, über das sich sogar im Ausland viele Menschen lustig machen: das Blockieren der besten Liegen am Pool mit einem Handtuch. Unter „Belegen von Liegestühlen“ gibt es sogar einen Artikel im Online-Lexikon Wikipedia, der sich wissenschaftlich mit dem Thema auseinandersetzt. Auf Mallorca treibt der Kampf um die beste Liege jetzt neue Blüten: Mit DIESER Taktik versuchen Urlauber, sich schon morgens einen Liegestuhl zu sichern, obwohl ein Hotel gegen genau dieses Phänomen vorgehen will.

Jetzt auch lesen: Fall Rammstein: Schock für Fans von Till Lindemann! Nächstes Projekt auf Eis gelegt >>

Tatort: ein Hotel im beliebten Ferienort Camp de Mar. Hier berichtet ein Urlauber gegenüber der Zeitung Mirror von einer ganz neuen Methode, die Touristen anwenden, um morgens den besten Liegestuhl zu bekommen. Denn: Das Hotel geht gegen den Handtuch-Krieg vor! „Um den Liebestuhl-Wahnsinn einzudämmen, blieb die Tür vom Hotel zum Poolbereich bis 8 Uhr morgens verschlossen“, erklärte ein Reisender aus Großbritannien dem Nachrichtenmagazin.

Handtuch-Krieg am Pool: So geht die neue Masche der Mallorca-Touristen

Wer nun glaubt, dass sich Touristen das gefallen lassen, der irrt: Ein Foto zeigt, dass eine Schlange Handtücher vor der geschlossenen Hotel-Tür liegt. Die Urlauber sichern sich also ihren Platz in der Schlange, indem sie ihr Handtuch auf den Boden legen! „Ich muss hinzufügen, dass es sich dabei nicht um Jugendliche handelte, sondern hauptsächlich um ältere Menschen und Menschen mittleren Alters“, sagt der Tourist, der die schräge Szenerie beobachtete.

Lesen Sie auch: Extrem-Wetter: Schlimmstes Unwetter des Jahres! Wann es wo wie heftig wird >>

Das Foto zeigt die absurde Situation: Hotel-Gäste legen ihre Handtücher an der Tür des Hotels in einer Schlange aus.
Das Foto zeigt die absurde Situation: Hotel-Gäste legen ihre Handtücher an der Tür des Hotels in einer Schlange aus.privat

„Die Handtuchlinie reichte tatsächlich viel weiter zurück, als das Bild zeigt, und die Besitzer saßen auf den Sofas, gerade außer Sichtweite“, erklärt er. „Bereit, nach draußen zu rennen, wenn die Tür geöffnet wird.“

Lesen Sie auch: „Contratherm“: DIESE Limo aus der DDR war unverkäuflich – durften SIE davon trinken? >>

Wann genau die anderen Touristen morgens begonnen haben, ihre Handtücher auf den Hotel-Boden zu legen: unklar. „Aber eines Morgens standen wir um 6.30 Uhr auf, um vor einem Ausflug zu frühstücken, und an der Tür bildete sich bereits eine Handtuchschlange. Verrückt!“

Im Netz kursieren immer wieder irre Videos aus Hotels, die zeigen, wie Menschen morgens zum Pool rennen, um sich die besten Liegen zu reservieren. Handtücher und Habseligkeiten fliegen durch die Luft – ein wahrer Krieg um den besten Platz am Pool! Thomas Clifford, der ein solches Video aufnahm, sagte dem Mirror, dass ihm sogar der Mann leidtat, der noch damit beschäftigt war, den Pool zu reinigen.

Jetzt auch lesen: Kult-Schmuck von der Titanic: DAS ist das Geheimnis des „Herz des Ozeans“! >>

Darf man am Hotel-Pool Liegen mit einem Handtuch reservieren?

Aber: Wie ist überhaupt die Rechtslage beim Belegen von Liegen mit Handtüchern? Wer sein Badetuch auf eine Pool-Liege schmeißt, hat damit nicht automatisch einen Anspruch darauf. Denn: Ist ein Teil einer Freizeitanlage für alle zugänglich und nutzbar, sind die Gäste verpflichtet, mit anderen zu teilen. Ausnahmen sind hier Dinge, die explizit reserviert werden – so ist es beispielsweise bei Strandkörben an der Ost- und Nordsee. „Nach deutschem Recht begründet ein Handtuch oder eine ähnliche Markierung lediglich einen Kurzbesitz, der keine schützenswerte Rechtsposition darstellt“, heißt es dazu bei Wikipedia.