"Weltweit nutzbar"
Hamburger Firma bietet ersten Corona-Immunitätspass
29 Euro als PDF, 37 Euro in der Papierversion soll das Dokument kosten.

Die Politik debattiert noch darüber, ob es so etwas überhaupt geben sollte: Ein Covid-19-Impfpass. So ein Dokument könnte die Einreise in eine Touristen-Destination erleichtern, vielleicht den Einlass in Kinos und Restaurants regeln. Doch es gibt gewichtige Einwände: Denn wer so ein Dokument nicht zur Hand hat und nicht eingelassen wird, könnte sich diskriminiert fühlen. Deshalb erörtert noch der Ethikrat das Für und Wider eines solchen Dokuments.
Doch nun ist eine Hamburger Firma dreist vorgeprescht und bietet bereits einen solchen Immunitätspass an. 29 Euro als PDF, 37 Euro in der Papierversion soll das Dokument von au-schein.de kosten. Wer diesen Immunitätspass beantragt, benötigt allerdings zunächst einen lgG-Antikörpertest, den die Firma ebenfalls für 19 Euro anbietet. Der Impfpass ist in drei Sprachen ausgestellt und sei "weltweit nutzbar".
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Freitag, 22. September 2023 – für alle Sternzeichen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Chef gegen Assistenten
Trainer-Zoff vorm Spiel in Kiel bei Hertha BSC: Es geht um Dardai
In einer Pressemitteilung bezieht sich au-schein.de sogar auf Gesundheitsminister Jens Spahn: "Andere Staaten planen bereits, die Einreise künftig von einem derartigen Immunitätsnachweis abhängig zu machen" sagte der CDU-Politiker - allerdings nicht über das au-schein.de-Dokument, sondern über einen möglicherweise irgendwann einmal existierenden offiziellen Immunitätsausweis. Dennoch preist die Firma ihr Produkt vollmundig an: So könnten Passinhaber "wieder angstfrei leben, ihre Großeltern besuchen und sorgloser weltweit reisen."