Großbrand in Paraguay an Weihnachten: Fast 100 Familien verlieren ihre Häuser
Notunterkünfte und Lebensmittel, Kleidung und Baumaterial sollten bereitgestellt und dauerhafte Lösungen für die Familien gefunden werden.

Bei einem Großfeuer in Paraguays Hauptstadt Asunción sind am Weihnachtsabend die Häuser von fast 100 Familien abgebrannt. Das Feuer habe die Häuser von 96 Familien zerstört, berichtete die paraguayische Zeitung Hoy unter Berufung auf das Nationale Notfallsekretariat am Freitag (Ortszeit).
Ursprünglich war von bis zu 150 betroffenen Familie die Rede gewesen. Notunterkünfte und Lebensmittel, Kleidung und Baumaterial sollten bereitgestellt und dauerhafte Lösungen für die Familien gefunden werden. Zudem wurde ein historisches Gebäude im alten Zentrum der Stadt beschädigt.
Lesen Sie auch: Heiligabend: Haschplätzchen lösen Rettungseinsätze aus >>
Nachdem es zunächst geheißen hatte, dass wichtige Dokumente verbrannt seien, teilte die Leitung des Cabildo später mit, dass vor allem Büros und Proberäume ein Opfer der Flammen geworden seien. Ursache des Brandes, der 30.000 Quadratmeter Fläche betraf, war den Berichten zufolge ein fehlerhafter Umgang mit Feuerwerkskörpern am Weihnachtsabend. Begonnen habe das Feuer im Armenviertel La Chacarita hinter dem Cabildo. Die Feuerwehr bekam den Brand nach stundenlangem Kampf erst in den Morgenstunden unter Kontrolle.