Groß-Einsatz in Einkaufszentrum wegen Gestanks: Kennen Sie DIESE seltene Frucht?
Feuerwehr und Polizei hielten sich bereit, den Markt zu räumen, doch dann die Riesen-Überraschung!

Anschlag oder Unfall? Wegen bestialischen Geruchs stand ein Einkaufszentrum am Dienstag vor der Räumung: Feuerwehr-Spezialisten führten Messungen durch, während Polizeikräfte sich auf die Räumung des großen Supermarktes am Münchner Hauptbahnhof einstellten. Doch die Ursache des Gestanks verblüffte alle Beteiligten.
Gas-Alarm bei der Münchner Feuerwehr! Wie diese am Mittwoch mitteilte, hatte am Dienstag ein Passant wegen eines angeblichen Gasgeruchs in einem in dem Einkaufszentrum gelegenen Supermarkt die Notrufnummer 112 gewählt. Einsatzkräfte der Feuerwehr und auch Kräfte der Polizei rückten deshalb an, die Polizisten hielten sich bereit, um eine Räumung des Supermarkts, womöglich auch anliegender Geschäfte, zu unterstützen.
Stinkende Früchte in Asiamarkt strömten bestialischen Geruch aus
Feuerwehrleute bestimmten die Gaskonzentration in der Luft des Einkaufszentrums mit Messgeräten. Den Einsatzkräften fiel dabei der neben dem Supermarkt gelegene Asiamarkt auf, wo bestialisch stinkende, exotische Früchte angeboten und als möglicher Urheber des Alarms identifiziert wurden. Die Messgeräte zeigten keine erhöhte Gaskonzentration an, darum beendete die Feuerwehr den Einsatz wieder.
Bei den im Asiamarkt ausliegenden, stinkenden Früchten handelt es sich um die berüchtigte Durian-Frucht – auch gefürchtet unter dem Namen Stinkfrucht. In Asien gilt die Durian als Königin unter den Früchten: Sie wird als Dessert-Spezialität, wird unter anderem in Thailand auch als Eis angeboten. Dennoch hat sie dort vielerorts Hausverbot – denn sie riecht wie ein Mix aus Klohäuschen und Sportsocke.