Nach dem Tod der Monarchin
Grabplatte der Queen: So schön wird sich die Welt an Elizabeth II. erinnern
Die Königin ruht in der König George VI.-Gedächtniskapelle auf Schloss Windsor mit ihrem Mann.

Erst vor etwas mehr als zwei Wochen starb die Queen, jetzt wurde der Grabstein der englischen Königin Elizabeth II. bereits enthüllt. Der Buckingham-Palast veröffentlichte, fünf Tage nach der Beisetzung der Queen in der König George VI.-Gedächtniskapelle auf Schloss Windsor, ein offizielles Foto des Steins.
Darauf stehen neben dem Namen der Queen und ihres Ehemanns Prinz Philip (1921-2021) auch die Namen ihrer Eltern - des Vaters König George VI. (1895-1952) und ihrer Mutter, der späteren „Queen Mum“, Elizabeth (1900-2002). In der Mitte prangt das Wappen des Hosenbandordens, dem alle vier Royals angehörten.
Lesen Sie auch: Mission Überleben: Sonde soll Asteroiden rammen – Nasa: „Es geht um die Sicherheit der Erde!“ >>
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Simpel und echt lecker
Rezept mit Hackfleisch aus der DDR: So machen Sie Beamtenstippe mit Kartoffelbrei
Anzeige gegen Produktion
Walentina enthüllt Gewalt im „Sommerhaus“: „ER gesteht eine Straftat“
Die wunderschöne Grabplatte wurde aus handgeschnitztem schwarzen belgischen Marmor mit Messinglettern hergestellt. So soll der Stein auch zu seinem Vorgänger passen, wie der Palast am Samstag mitteilte.
Grabkapelle mit neuer Grabplatte in Schloss Windsor öffnet für Besucher
Fotos davon waren zuvor bereits in Onlinenetzwerken veröffentlicht worden. Die Queen war am Montag nach einer Trauerfeier in der Londoner Westminster Abbey im Kreis der königlichen Familie und unter Auschluss der Öffentlichkeit in der Kapelle beigesetzt worden. In derselben Seitenkapelle, die zur großen St.-Georges-Kapelle gehört, ist auch die Urne der jüngeren Schwester der Queen, Prinzessin Margaret, untergebracht.
Elizabeth II. war am 8. September im Alter von 96 Jahren, nach 70 Jahren auf dem britischen Thron, gestorben und am 19. September auf Schloss Windsor beigesetzt worden. Mit ihrem Tod endete eine Ära, das Ereignis löste weltweit Trauer und Anteilnahme aus.
Die königliche Residenz Schloss Windsor öffnet am 29. September wieder für Besucher, die dann auch die Grabstätte besichtigen können.