Geisterfahrerin verursacht Horror-Crash auf der A40: Zwei Menschen sind sofort tot!
Von den Fahrzeugen sind nur noch Wracks übrig, die Autobahn gleicht einem Trümmerfeld.

Bilder des Grauens mussten Augenzeugen und Rettungskräfte am frühen Freitagmorgen auf der A40 zwischen Bochum und Essen ertragen. Eine Geisterfahrerin war mit ihrem weißen Geländewagen in zwei Autos gekracht. Sie und ein weiterer Autofahrer waren sofort tot. Von den Fahrzeugen sind nur noch Wracks übrig, die Autobahn gleicht einem Trümmerfeld. Sie ist bis mindestens 10 Uhr gesperrt.
Lesen Sie auch: Heimweh im Kollektiv – Kinderkurheime in der DDR>>
Lesen Sie auch: Panik auf Flug AR1133: Passagiere schleudern gegen Decke – Horror-Flug entet mit zwölf Verletzten >>
Gegen 5 Uhr ging bei der Polizei die Meldung über eine Geisterfahrt ein. Kurze Zeit später das Unglück! Die Frau, die den Wagen steuert, krachte zwischen Wattenscheid und Gelsenkirchen-Süd in zwei Pkw. Ein Mann aus einem der beiden erfassten Autos sei gestorben, der andere Fahrer sei schwer verletzt worden, heißt es seitens der Polizei. Auch die Geisterfahrerin selbst starb am Unfallort.
Lesen Sie auch: Kaltluft kommt, Wetter-Experte sieht Temperatur-Sturz in Reichweite: Noch bleibt es warm – doch DANN sacken die Temperaturen plötzlich ab >>

Lesen Sie auch: Kommt Boris Becker schon im November aus dem Gefängnis frei? >>
Geisterfahrerin auf der A40 wohl in Essen-Kray falsch aufgefahren
„Wie es aussieht, ist der Wagen in Essen-Kray falsch aufgefahren und bei Wattenscheid mit zwei Pkw kollidiert. Durch die Wucht der Kollision wurde er über die Mittelschutzplanke in den Gegenverkehr katapultiert, wo es aber zum Glück keine weitere Kollision gab“, erklärt Thomas Kühl, Sprecher der Autobahnpolizei, gegenüber der Bild.
Allerdings sei bei einem Auto der Motorblock herausgerissen und in einen Lkw geschleudert worden, der kam 200 Meter weiter zum Stehen.
Lesen Sie aktuelle Berliner Kriminalfälle hier im Polizeiticker >>
Die viel befahrene Ruhrgebiets-Autobahn war in Richtung Essen wegen des Trümmerfeldes noch bis mindestens 10 Uhr gesperrt, die Gegenstrecke Richtung Dortmund war nur über einen Fahrstreifen und den Standstreifen befahrbar.
