In einer Studie untersuchte ein Wissenschaftler, wie verschiedene Penis-Formen auf Betrachter wirken.
In einer Studie untersuchte ein Wissenschaftler, wie verschiedene Penis-Formen auf Betrachter wirken. imago/Panthermedia

Wenn es um das Geschlechtsteil des Mannes geht, gibt es viele Binsen-Weisheiten – die berühmteste lautet wohl „Wie die Nase eines Mannes, so auch sein Johannes“. Das bedeutet: Die Größe der Nase eines Mannes entspricht der Größe seines Penis. Doch es gibt noch spannendere „Studien“ über das beste Stück: Laut einer Untersuchung, die kürzlich im Magazin Magazin Sexuality & Culture veröffentlicht wurde, werden bestimmte Penis-Formen mit verschiedenen Persönlichkeits-Typen in Verbindung gebracht…

Lesen Sie dazu jetzt auch: Am Todestag der Queen: Drama hinter den Kulissen! Harry erfuhr aus dem Internet vom Tod seiner Großmutter – und er stritt mit Charles >>

Es hört sich völlig gaga an, wurde aber tatsächlich untersucht. Autor der Studie ist Thomas R. Brooks, Assistenz-Professor der Psychologie der „New Mexico Highlands University“. Er sagte dem Magazin „Psypost“, das Thema sei aus Gesprächen mit Single-Kollegen und Freunden entstanden, die im Online-Dating aktiv waren. „Wenn einer ihrer potenziellen Partner ein Penis-Bild von sich schickte, machte eine Freundin Witze über seine Qualitäten als Liebhaber, seine potenzielle Persönlichkeit und wie es wäre, mit ihm zusammen zu sein“, sagte er laut einem Bericht von „tag24“.

Aus den Witzen über Penis-Bilder wurde eine ernsthafte Untersuchung

Aus den Witzen wurde dann plötzlich eine ernste Untersuchung: 106 Studienteilnehmer – zu großen Teilen Frauen – sahen sich dafür Bilder von 24 sehr unterschiedlichen Penissen an. Ihre Aufgabe: Sie sollten die Persönlichkeit des Mannes nur aufgrund der Form seines Penis beurteilen, dafür elf Fragen beantworten. Die Ergebnisse sind überaus spannend…

Jetzt lesen: Krasses Wetter! Vorsicht, jetzt wird es ruppig: Meteorologin warnt vor heftigen Regenfällen und Stürmen >>

Die Studie zeigt: Es kommt doch auf die Größe an! Zumindest, wenn es um die Beurteilung der Persönlichkeit anhand des Penis geht.
Die Studie zeigt: Es kommt doch auf die Größe an! Zumindest, wenn es um die Beurteilung der Persönlichkeit anhand des Penis geht. imago/Panthermedia

So kam unter anderem heraus, dass durchschnittliche Penisse ohne besondere Auffälligkeiten als besonders attraktiv betrachtet werden. Die „Träger“ werden als sehr gut im Bett, gewissenhaft und sexuell aktiv eingeschätzt.

Jetzt auch lesen: Horoskop fürs Wochenende: 24. und 25. September! So werden Ihr Samstag und Sonntag – laut Ihrem Sternzeichen >>

Anders Männer mit besonders schmalen Penissen. Sie wurden von den Studienteilnehmerinnen als neurotisch beurteilt! Bessere Karten hatten demnach Männer mit dicken Penissen. Die Teilnehmer der Untersuchung glaubten, es handele sich dabei um Männer, die besser im Bett und sexuell aktiver seien.

Männer mit längeren Penissen schnitten bei der Beurteilung besser ab

Die Studie zeigt auch: Zumindest bei der Beurteilung der Persönlichkeit kommt es doch auf die Größe an. Denn: Männer mit längeren Penissen schnitten in der Beurteilung besser ab als jene mit kürzeren. Was dran ist an der Einschätzung, lässt sich natürlich nicht genau sagen. Die Studie belegt aber auch etwas völlig anderes, erklärt Autor Brooks. „Ich denke, die große Erkenntnis aus dieser Studie ist, dass Menschen beurteilt und bewertet werden, wenn sie Bilder ihrer Genitalien senden.“

Jetzt auch lesen: Lecker, heiß und deftig! Rezept für Erbseneintopf mit Würstchen wie in der DDR: Diese geniale Suppe weckt Erinnerungen >>

Abgesehen davon, dass es sexuelle Belästigung ist, ungefragt Penis-Bilder zu verschicken, geben die Herren damit auch ganz andere Dinge über sich preis. „Wenn Sie ein Bild senden, geben Sie der anderen Person mehr Material, um Vermutungen über Sie anzustellen“, sagt Brooks.