Beauty-Horror
Frau nach Wimpernbehandlung im Kosmetikstudio erblindet
Der Besuch eines Beauty-Salons in Brasilien hatte für eine Frau dramatische Folgen.

Lange, dichte und verführerische Wimpern – ein Schönheitsideal nach dem viele Frauen streben. Wer von Natur aus nicht mit vollen Wimpern gesegnet ist, kann nicht nur mit Mascara, sondern mit Fake Lashes nachhelfen und beeindruckende Ergebnisse erhalten. Auch eine Frau aus Brasilien träumte von einem besonderen Augenaufschlag. Allerdings hatte ihre Wimpernbehandlung in einem Beauty-Salon schlimme Folgen.
Lesen Sie auch: Von Hausschuhen bis Parfüm: Neun Dinge, von denen Sie nicht ahnen, dass sie ein Verfallsdatum haben >>
Wie die nationale Zeitung G1 jetzt berichtet, bekam die 41-Jährige bei der Prozedur versehentlich Klebstoff in die Augen, als die einzelnen Wimpern am Augenlid angebracht wurden. Obwohl die Augen der Kundin daraufhin schmerzhaft brannten, soll die behandelnde Kosmetikern der Frau lediglich ein Glas Wasser gegeben und sie nach Hause geschickt haben. Ein Notarzt wurde nicht alarmiert.
Meistgelesen
Liebe, Geld, Job & Co.
Das große Horoskop für das Sternzeichen Wassermann im Oktober
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Käse-Lauch-Suppe: So würzig und supercremig
Liebe, Geld, Job & Co.
Das große Horoskop für das Sternzeichen Fische im Oktober
Auch nach Stunden ließen die Schmerzen der 41-Jährigen nicht nach. Ganz im Gegenteil: Die Lage verschlimmerte sich dramatisch. Sie konnte auf einem Auge nichts mehr sehen. Auch das andere Auge erbrachte zum Zeitpunkt nicht mehr die gewohnte Leistung. Daraufhin begab sich die Frau schmerzerfüllt in ein Krankenhaus. Bisher ist unklar, ob sie ihre Sehfähigkeit dauerhaft verloren hat oder diese zurückkehren wird.
Mehr aktuelle Nachrichten und Geschichten aus dem Ressort Panorama finden Sie hier >>
Unterdessen soll die Schwester der Betroffenen auf Facebook Fotos geteilt haben. Wie die Zeitung weiter berichtet, gibt sie der Kosmetikerin die Schuld dafür, dass ihre Schwester womöglich große Teile ihres Augenlichts verloren habe. „Niemand sagt, dass das kein Unfall war, aber sie hat ihr keine Hilfe angeboten und sie mit Schmerzen zurückgelassen“, wird sie zitiert. Und weiter: „Sie hätte sie wenigstens in die Notaufnahme bringen können. Der Arzt sagte, wenn sie sofort behandelt worden wäre, hätte man den Schaden vermeiden können“. Die Geschädigte soll derweil Polizei und Gesundheitsbehörden verständigt haben.