Echter Glückspilz

Frau gewinnt im Lotto, doch dann passiert das...

Die Amerikanerin kaufte sich ein Rubbellos in einem Donut-Laden. Auf dem Parkplatz rubbelte sie und traute ihren Augen nicht.

Teilen
Eine Frau aus Kalifornien schwimmt nach einem Lottogewinn jetzt im Geld (Symbolbild).
Eine Frau aus Kalifornien schwimmt nach einem Lottogewinn jetzt im Geld (Symbolbild).Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Sie hatte sich ein „Crossword“-Rubbellos in ihrem Stamm-Donut-Laden im Los Angeles Stadtteil Compton gekauft. Im Auto auf dem Parkplatz entdeckte Ruby Evans, dass sie gewonnen hatte. Also ging sie wieder rein und wollte ihre 2000 Dollar Preisgeld kassieren. Nur dass sie dann von dem Mitarbeiter informiert wurde: „Sie haben sich vertan!“ Sie hatte nämlich den Jackpot geknackt.

Lesen Sie auch: Gut getippt: Diese Gewinnzahl wird beim Lotto am häufigsten gezogen

Mit diesem Rubbellos gewann Ruby Evans.
Mit diesem Rubbellos gewann Ruby Evans.California Lottery

Lesen Sie auch: Laut Horoskop: Diese 3 Sternzeichen sind besonders rücksichtslos >>

Bei dem 20 Dollar teuren Los muss man die Felder eines Kreuzworträtsels freirubbeln. Je mehr Wörter in weißen Feldern erscheinen, desto höher der Gewinn. Und Evans zählte 10 Felder und glaubte deshalb, die dritthöchste Gewinnsumme abgesahnt zu haben. Laut einer Pressmitteilung der California Lotterie scannte der „Sweet Time“-Donutladen-Mitarbeiter das Los: „Stellen Sie sich ihren Schock vor, als dann drei Nullen mehr auf der Anzeige erschienen. Evans hatte nicht 2000 Dollar, sondern 2 Millionen Dollar gewonnen.“ In Wirklichkeit waren es nämlich die maximalen 12 Wörter, die freigerubbelt wurden.

Evans verriet, dass sie bereits 2013 in einem anderen Rubbellos-Spiel 100.000 Dollar gewonnen hatte. Mit dem neusten Gewinn will die Millionärin ihre Kreditkartenschulden und Hypothek ihres Hauses abbezahlen und ihren beiden erwachsenen Töchtern finanziell unter die Arme greifen. Sie will auch weiterspielen und kauft nach wie vor nur im „Sweet Times“-Donutladen ihre Lose. Der Lotterie verriet sie dazu: „Andere Kunden scherzen schon, dass ich ihnen auch mal die Chance lassen sollte, zu gewinnen.“