Gespenstische Bilder

Feuer an der Copacabana nach WM-Spiel: Mehrere Brandherde, Feuerwehr im Einsatz

Gegen Ende des Spiels zwischen Brasilien und Kamerun brach ein Feuer in Rio de Janeiro aus.

Teilen
Von der Copacabana aus ist der Brand auf dem Hügel gut zu sehen.
Von der Copacabana aus ist der Brand auf dem Hügel gut zu sehen.Scrreenshot/Twitter Video

Eigentlich brennt täglich irgendwo in Brasilien ein Stück Land. Doch dieses Feuer ist anders. Während die allermeisten Feuer in Brasilien zugunsten neuer Ackerflächen für die Agrar- und Fleischindustrie gelegt werden, und fernab der Augen aller Öffentlichkeit im Regenwald vor sich hinlodern, ist dieses Feuer an einem der bekanntesten Orte des Landes ausgebrochen: unweit der Copacabana. Dieser Brand wurde offenbar durch Feuerwerk ausgelöst.

Feuer an der Copacabana: Gespenstische Bilder

Die Bilder, die im Netz zu sehen sind, haben etwas gespenstisches. Im Vordergrund ist die Copacabana zu sehen, der berühmte Strand von Rio de Janeiro mit der dazugehörigen Promenade und den Hochhäusern, die diese säumen. Dahinter erstrecken sich die Berge in der Dunkelheit, doch auf einem schimmert es feuerrot: es brennt!

Lesen Sie auch: Rassismus bei den Royals: Eklat um Taufpatin von Prinz William >>

Ein Mann macht ein Foto von dem Feuer auf einem der Hügel Rios.
Ein Mann macht ein Foto von dem Feuer auf einem der Hügel Rios.AFP/Mauro Pimentel

Feuer an der Copacabana in ganz Rio zu sehen

Die Flammen waren laut Medienberichten in allen Vierteln der brasilianischen Millionenstadt zu sehen gewesen. Zunächst seien keine Wohngebiete betroffen und nur Vegetation verbrannt, sagte ein Feuerwehrsprecher der Nachrichtenagentur AFP. Das Feuer war am Freitagabend (Ortszeit) aus bislang ungeklärter Ursache auf einem aus Stein und Vegetation bestehenden Hügel ausgebrochen. Menschen seien bislang nicht verletzt worden. 

Lesen Sie auch: Nach Milliarden-Klage: Verschwörungsideologe Alex Jones meldet Insolvenz an! >>

Offenbar gibt es derzeit mehrere Brandherde, gegen die die Feuerwehr mit 24 Einsatzkräften und sechs Einsatzwagen versucht vorzugehen. Man habe alles unter Kontrolle, der Brand breite sich nicht aus, erklärten die Sicherheitskräfte brasilianischen Medien. Dort wird auch über die Brandursache gesprochen: Offenbar wurde während des Fußball-Spiels zwischen Brasilien und Kamerun bei der WM in Katar ein Feuerwerk gezündet. Ob es dem späten Siegtreffer der Kameruner oder aber dem Einzug ins Achtelfinale der Brasilianer galt, ist unklar.