Unfassbare Summe

Eurojackpot: Frau räumt 54 Millionen ab! Was passiert nach einem Lotto-Gewinn?

Knallen die Sektkorken, findet eine riesige Party statt? Ein Sprecher von Westlotto verrät, was nach dem großen Millionengewinn beim Lotto wirklich passiert.

Teilen
Eine Frau aus Baden-Württemberg hat am Freitag beim Eurojackpot abgeräumt – sie gewann mehr als 54 Millionen Euro!
Eine Frau aus Baden-Württemberg hat am Freitag beim Eurojackpot abgeräumt – sie gewann mehr als 54 Millionen Euro!Tom Weller/dpa

Es ist schon wieder passiert! Für eine Frau aus Baden-Württemberg ging ausgerechnet am Freitag, dem 13., ein echter Traum in Erfüllung. Sie knackte den Eurojackpot, darf sich nun über eine unfassbare Gewinnsumme von mehr als 54 Millionen Euro freuen. So großes Glück haben unter den unzähligen Lotto-Spielern in Deutschland allerdings nur die allerwenigsten. Nur: Was passiert eigentlich, wenn man erfährt, dass man plötzlich Multimillionär ist? Ein Experte von Lotto verrät, welche ersten Schritte nach dem großen Millionen-Gewinn passieren – und wie man sich als Neu-Millionär verhalten sollte.

Mit den Gewinnzahlen 16 - 23 - 30 - 37 - 41 und den beiden Eurozahlen 2 und 9 lag die Frau aus dem Kreis Calw genau richtig. Der Gewinn lag bei 54.233.217,90 Euro. „Es ist der dritthöchste Gewinn, der je bei Lotto Baden-Württemberg erzielt wurde“, sagte Lotto-Geschäftsführer Georg Wacker. Die Frau hatte ihren Tipp der Mitteilung zufolge online abgegeben. Ob sie bereits mitbekommen hat, dass ihr Vermögen über Nacht gewachsen ist? Unklar. Aber: Was passiert eigentlich, wenn man Millionen im Lotto gewinnt?

Die meisten Lotto-Spieler glauben vermutlich, dass sie im Fall eines Gewinns entweder die Champagner-Korken knallen lassen würden – oder dass sie vor lauter Schreck einen Herzinfarkt bekommen. Es ist kein Wunder: Die Chancen dafür sind verschwindend gering. Die Wahrscheinlichkeit, dass es mit dem Volltreffer klappt, liegt mathematisch gesehen bei 1:140 Millionen!

Experte erklärt: Was passiert nach einem Millionen-Gewinn beim Lotto?

Umso größer dürfte die Freude sein, wenn alle Kreuzchen sitzen. Aber: Was passiert als Erstes, wenn man eine größere Summe Geld im Lotto gewonnen hat? Das verriet jetzt ein Sprecher von Westlotto in einem Interview mit dem Kölner Express. Axel Weber berichtet, dass die Gewinner zu Beginn von Freude, aber auch von einer gewissen Unsicherheit übermannt werden. Aus Angst vor einem Fehler kaufen sich Gewinner etwa oft zuerst Zeitungen, um die Zahlen abzugleichen. Weber: „Wann gehen derartige Träume schon einfach so in Erfüllung?“

Der Traum vom großen Geld: Wer hat nicht schon einmal darüber nachgedacht, was er mit den Lotto-Millionen anstellen würde?
Der Traum vom großen Geld: Wer hat nicht schon einmal darüber nachgedacht, was er mit den Lotto-Millionen anstellen würde?Shotshop/imago

Kurze Zeit später werde dann Kontakt zu Lotto aufgenommen – es folgt eine Einladung, bei der es Finanz-Beratungen gibt, etwa zu seriösen Banken, denen man eine solche Summe anvertrauen könne. „Wir laden die Leute zu uns ein und dann läuft das eigentlich ganz nüchtern ab. Da knallt jetzt kein Schampus oder so“, sagt Weber. Investitionstipps geben die Experten von Lotto aber nicht. „Man sollte keine unüberlegten Schnellschüsse machen, aber die Entscheidungen muss dann natürlich immer der Gewinner selbst treffen“, sagt er.

Stattdessen solle man die erste Zeit nach dem Gewinn lieber nutzen, um mit dem Schock klarzukommen – und darüber nachzudenken, was man eigentlich will. Soll wirklich der Job hingeschmissen oder sollen andere große Veränderungen im eigenen Leben eingeleitet werden? „Man hat jetzt viel mehr Geld und das macht was mit einem, aber man ist kein anderer Mensch“, sagt der Lotto-Experte. Seiner Erfahrung nach beschließen viele Gewinner auch, etwas zurückzugeben – indem sie etwa einen Teil des Geldes für einen guten Zweck spenden.

Millionen-Gewinn beim Lotto: Darum ist das Spiel für viele so faszinierend

Eines ist aber klar: Trotz der Tatsache, dass die Geldbörse bei vielen Menschen nicht mehr so locker sitzt, hat das Spiel seine Faszination nicht verloren. Viele setzen noch immer jede Woche tapfer ihre Kreuzchen, hoffen auf den großen Gewinn. Laut Weber hänge das auch damit zusammen, dass das Träumen glücklich macht: Wer sich von seinem Geld eine Tafel Schokolade kauft, sei damit beispielsweise nur kurzzeitig glücklich, auf den Lotto-Gewinn könne man hingegen vom Zeitpunkt des Spielens bis zur Ziehung der Zahlen hoffen. ■