„Skandal im Sperrbezirk“ machte ihn bekannt
Spider Murphy Gang: Ex-Schlagzeuger Franz Trojan gestorben – niemand aus der Band hatte noch Kontakt zu ihm
Die Band wurde in den 1980er Jahren deutschlandweit bekannt, unter anderem mit Hits über den „Skandal im Sperrbezirk“ im sauberen München und über die hochnäsige Münchner „Schickeria“.

Der frühere Schlagzeuger und Mitgründer der bayerischen Kultband Spider Murphy Gang, Franz Trojan, ist im Alter von 64 Jahren gestorben. Die Band wisse, dass er bereits am 15. September im nordrhein-westfälischen Kamp-Lintfort gestorben sei, sagte ihr Konzertmanager Lothar Schlessmann der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstagabend.
Die Spider Murphy Gang gab sich eine eigene Stilrichtung
Trojan war bis 1992 Schlagzeuger der Spider Murphy Gang («Skandal im Sperrbezirk»). Günther Sigl und Barny Murphy (bürgerlich: Gerhard Gmell) hatten die Spider Murphy Gang 1977 mit Trojan und Michael Busse ins Leben gerufen. Sie benannte sich nach dem Saxofonisten in Elvis Presleys „Jailhouse Rock“. Wie damals oft, begann die Gruppe mit englischen Texten. Später stieg sie auf bayerischen Dialekt um und startete damit ihre eigene Stilrichtung in der Neuen Deutschen Welle.
Schlessmann (Konzertagentur Hello Concerts) sagte, die Band habe ihn gebeten, einen kurzen Trauertext im Netz zu veröffentlichen. In der Anzeige mit einem Jugendbild in Schwarz-Weiß heißt es: „Die Spider Murphy Gang trauert um ihren Ex-Drummer Franz Trojan.“ Trojan habe die letzten Jahre in Kamp-Lintfort verbracht. „Er möge in Frieden ruhen!“ Keiner im Umfeld der Band hatte zuletzt Schlessmann zufolge mehr Kontakt zu Trojan, der sich seit langem zurückgezogen hatte.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Blick in die Sterne
Horoskop für Dienstag, 26. September 2023 – für alle Sternzeichen
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?
Erinnern Sie sich an den „Skandal im Sperrbezirk“
In den 1980er Jahren machten die Tophits über den „Skandal im Sperrbezirk“ im sauberen München und über die hochnäsige Münchner „Schickeria“ die Band deutschlandweit bekannt. Heute sind noch Sigl und Murphy aus der Urbesetzung dabei.
„Wir sind weltberühmt in Bayern“, ist einer von Sigls Lieblingssätzen - und ein Understatement. Die Band hat Fans im gesamten deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. Sigl sagte einmal: „Das Bayerische ist doch der beliebteste Dialekt - und alle kommen doch im Urlaub her.“
