Es ist eine kleine medizinische Sensation: Eine Frau wurde von HIV geheilt.
Es ist eine kleine medizinische Sensation: Eine Frau wurde von HIV geheilt. imago/Panthermedia

Es ist eine medizinische Sensation: Eine Leukämie-Patientin ist die erste Frau, die von HIV geheilt werden konnte. Sie hatte eine Stammzellentransplantation von einem Spender erhalten, der von Natur aus resistent gegen das Aids verursachende Virus ist. Ist das der Durchbruch in der HIV-Therapie?

Zuvor war es Wissenschaftlern schon zwei Mal gelungen, Männer von HIV zu heilen. Beide hatten adulte Stammzellen erhalten, die häufiger bei Knochenmarktransplantationen verwendet werden.

Lesen Sie auch: Horoskop für Mittwoch, den 16. Februar 2022: So wird Ihr Tag heute – laut Ihrem Sternzeichen >>

Der Fall einer Frau mittleren Alters, der auf der Konferenz über Retroviren und Infektionen in Denver vorgestellt wurde, ist auch der erste, bei dem Nabelschnurblut verwendet wurde – ein neuerer Ansatz, der die Behandlung möglicherweise mehr Menschen zugänglich macht.

Lesen Sie auch: Der vielleicht treueste Hund der Welt: Seit 20 Monaten wartet er vor der Klinik auf sein verstorbenes Herrchen! >>

Nabelschnurblut heilte HIV-Infektion

Seit sie das Nabelschnurblut zur Behandlung ihrer akuten myeloischen Leukämie – einem Krebs, der in blutbildenden Zellen im Knochenmark beginnt – erhalten hat, ist die Frau seit 14 Monaten frei von dem Virus, ohne dass wirksame HIV-Behandlungen erforderlich sind.

„Dies ist nun der dritte Bericht über eine Heilung und der erste bei einer Frau, die mit HIV lebt“, sagte Sharon Lewin, Präsidentin der International AIDS Society, in einer Erklärung.

Lesen Sie auch: 4-jähriges Mädchen, das seit 2019 vermisst wird, lebend gefunden – versteckt unter einer Treppe >>

Der Fall ist Teil einer größeren, von den USA unterstützten Studie, die von Dr. Yvonne Bryson von der University of California Los Angeles und Dr. Deborah Persaud von der Johns Hopkins University in Baltimore geleitet wird. Sie zielt darauf ab, 25 Menschen mit HIV zu beobachten, die sich einer Transplantation mit Stammzellen aus Nabelschnurblut zur Behandlung von Krebs und anderen schweren Erkrankungen unterzogen haben.

Die weltweit erste von HIV geheilte Frau hatte eine Stammzellentransplantation von einem Spender erhalten, der von Natur aus resistent gegen das Aids verursachende Virus ist.
Die weltweit erste von HIV geheilte Frau hatte eine Stammzellentransplantation von einem Spender erhalten, der von Natur aus resistent gegen das Aids verursachende Virus ist. IMAGO/Panthermedia

Der therapeutische Prozess soll das Immunsystem einer Person durch das einer anderen Person ersetzen, ihren Krebs behandeln und gleichzeitig ihr HIV heilen. Die Patienten wurden dabei zunächst einer Chemotherapie unterzogen, um die krebsartigen Immunzellen abzutöten. Ärzte transplantieren dann Stammzellen von Personen mit einer bestimmten genetischen Mutation, bei der ihnen Rezeptoren fehlen, die vom HI-Virus zur Infektion von Zellen verwendet werden. Wissenschaftler glauben, dass diese Personen dann ein Immunsystem entwickeln, das gegen HIV resistent ist.

HIV-Heilung gibt Hoffnung

Carl Dieffenbach, Direktor der Abteilung für Aids der nationalen Gesundheitsbehörde, die das Forschungsnetzwerk hinter der neuen Fallstudie finanziert, sagte gegenüber NBC News, dass die Anhäufung wiederholter offensichtlicher Triumphe bei der Heilung von HIV „weiterhin Hoffnung gibt“. „Es ist wichtig, dass es in dieser Richtung weiterhin Erfolge gibt“, sagte er.

Lesen Sie auch: Update! Irres Wetter im Anmarsch! Orkan trifft Donnerstag auf Deutschland: Hier wird der Mega-Sturm besonders gefährlich >>

Doch es gibt auch mahnende Worte zum Erfolg der Mediziner: Experten betonen, es sei unethisch, eine HIV-Heilung durch eine Stammzelltransplantation zu versuchen – ein toxisches, manchmal tödliches Verfahren – bei jemandem, der nicht an einem potenziell tödlichen Krebs oder einer anderen Erkrankung leidet, die ihn bereits zu einem Kandidaten für eine solche riskante Behandlung macht.

Lewin zufolge seien Knochenmarktransplantationen keine praktikable Strategie, um einen Großteil der Menschen mit HIV zu heilen. Aber der Bericht „bestätigt, dass eine Heilung von HIV möglich ist, und stärkt den Einsatz von Gentherapie als praktikable Strategie für eine HIV-Heilung“, sagte sie.

Die Studie legt nahe, dass ein wichtiges Element für den Erfolg die Transplantation von HIV-resistenten Zellen ist. „Zusammengenommen helfen diese drei Fälle einer Heilung nach einer Stammzellentransplantation dabei, die verschiedenen Komponenten der Transplantation herauszuarbeiten, die absolut entscheidend für eine Heilung waren“, sagte Lewin.