Erste 3-D-Siedlung sieht aus wie Tatooine in „Star Wars“
Die Wände bestehen aus einer Mischung aus Beton, Plastik, Aluminium und Calcium. Sie können innerhalb von nur 48 Stunden zusammengebaut werden

Man fühlt sich direkt auf den Planeten Tatooine im Star Wars-Universum versetzt. Doch die neue „Sunday Homes“-Siedlung liegt in der texanischen Wüste. Und wie die Behausungen in Luke Skywalkers Heimat sind die Häuser zum größten Teil im runden Iglu-Stil bzw. dosenförmig errichtet. Es handelt sich um 40 Gebäude und ein Hotel komplett aus dem 3-D Drucker – die erste Siedlung ihrer Art.
Lesen Sie auch: „Star Wars“: DAS ist die chronologische Reihenfolge aller Filme und Serien – und so sollten Sie sie schauen

Die neue Luxus-Kommune wird gerade von der Start-Up Firma ICON nach Designs der dänischen Bjarke Ingels Group gebaut. Die Wände bestehen aus einer Mischung aus Beton, Plastik, Aluminium und Calcium. Sie können innerhalb von nur 48 Stunden zusammengebaut werden. Das neue El Cosmico-Hotel besteht aus Wohneinheiten rund um einen Infinity-Pool. Dieser darf von den Siedlungs-Hausbesitzerin mitgenutzt werden.

ICON bietet die Eigentumshäuser – sie sind zwischen 120 und 220 Quadratmeter groß – am Fuße der Davis Mountains ab 900.000 Dollar zum Kauf an. Für die kleinste Variante mit zwei Schlafzimmern. Eine 5000 Dollar Kaution genügt vorerst. Die Käufer können ab der zweiten Jahreshälfte 2024 einziehen.
Sunday Homes liegt außerhalb des für Touristen beliebten 2000-Seelen Örtchens Marfa, ein Zentrum für minimalistische Kunst. Hauptattraktion ist eine Fake-„Prada“-Boutique, die 2005 errichtet wurde.