Ein Erdbeben hat am Freitag die Stadt und den Bundesstaat New York erzittern lassen. Das Erdbeben soll laut dem United States Geological Survey eine Stärke von 4,7 auf der Richterskala gehabt haben. Die Erde bebte gegen 10.20 Uhr Ortszeit (16.20 Uhr deutscher Zeit). Berichte über Verletzte oder Schäden gab es zunächst nicht. Laut der US-Luftfahrbehörde wurden Flüge zu den drei Flughäfen in und um New York zeitweilig umgeleitet. „Das war eines der größten Erdbeben an der Ostküste in 100 Jahren“, sagte die Gouverneurin des Bundesstaates New York, Kathy Hochul. Mit Warnhinweisen auf Handys wurden die Menschen in der Region informiert und auf die Möglichkeit von Nachbeben hingewiesen.
Augenzeugen berichten von Erdbeben in New York
Gebäude wie auch Hochhäuser im Stadtviertel Manhattan erzitterten während des Bebens. Viele Nutzer berichteten in den sozialen Netzwerken von Erschütterungen in New York und in anderen Städten entlang der Ostküste. So soll das Beben auch in Boston und Philadelphia zu spüren gewesen sein. „Hat sich definitiv wie ein Erdbeben angefühlt“, so der bekannte US-Astrophysiker Neil deGrasse Tyson. „Dauerte zwanzig Sekunden.“
Auch andere Nutzer auf der Kurznachrichtenplattform X (zuvor Twitter) berichten von dem Erdbeben in New York. „Ich habe gerade mein erstes Erdbeben erlebt – und ich hätte nie gedacht, dass es ausgerechnet in New York passieren würde“, so Nutzer Brandon auf X. „Zuerst dachte ich, es handele sich um eine Baustelle über mir, bis mein Gruppenchat in Brooklyn anfing zu sagen: ‚Hast du das gespürt?‘“. Zudem postete er auch ein Video aus seiner Wohnung während des Bebens in New York.
I just experienced my first #earthquake — and I never thought it would be in New York of all places. At first I thought it was construction above me until my Brooklyn group chat started saying “did you feel that??” 🤯 pic.twitter.com/Z8t43ElkOL
— Brandon (@Launerts) April 5, 2024
Epizentrums des New York Erdbebens lag in New Jersey
Das Beben ereignete sich in einer Tiefe von 4,7 Kilometern. Das Epizentrum lag laut den zuständigen Behörden nahe dem Ort Lebanon im US-Bundesstaat New Jersey, etwa 65 Kilometer westlich der Stadt New York. „Alle @NYSE haben sich einfach gegenseitig angeschaut“, schrieb der Korrespondent Carl Quintanilla vom US-Senders CNBC über die Reaktionen an der New Yorker Börse an der Wall Street auf das Erdbeben in New York.
Im UN-Sicherheitsrat wurde eine Sitzung zur Lage im Gazastreifen kurz unterbrochen. „Ist das ein Erdbeben?“, fragte Janti Soeripto von der Organisation Save the Children, die zu dem Zeitpunkt eine Rede hielt. Kurz darauf klingelten auf den Mobiltelefone vieler Diplomaten die Notfallwarnungen, die das Erdbeben bestätigten.
Schranktüren und Lampen klapperten
Eine Ladenbesitzerin in der Nähe des Erdbebenzentrums in New Jersey berichtete, dass sie von dem Beben aufgewacht sei. „Das ganze Haus hat gewackelt“, sagte sie. Im Stadtteil Brooklyn hätten Schranktüren und Lampen geklappert, berichtete ein AFP-Journalist.
Zahlreiche Schulen und Kindergärten informierten die Eltern umgehend darüber, dass alles in Ordnung sei. „Die einzige Sache, die heruntergefallen ist, war eine Box mit Taschentüchern“, hieß es von einer Grundschule auf der Upper West Side in Manhattan.
Über Schäden in New York war zunächst noch nichts bekannt. „Das war eines der größten Erdbeben an der Ostküste in 100 Jahren“, sagte die Gouverneurin des Bundesstaates New York, Kathy Hochul. Die Überprüfungen von Infrastruktur und Suche nach Schäden werde „extrem ernst“ genommen. „Glücklicherweise sind wir hier in New York Meister der Desaster. Wir wissen, wie wir damit umgehen.“
US-Präsident Joe Biden sei über das Beben informiert worden, teilte das Weiße Haus mit. Er stehe in Kontakt mit seinem Team, das die möglichen Auswirkungen beobachte. Auch New Yorks Bürgermeister Eric Adams wurde informiert. „Wir haben derzeit keine Berichte über größere Auswirkungen, aber wir prüfen weiter“, teilte sein Sprecher Fabien Levy mit. Der New Yorker Feuerwehr und Polizei lagen zunächst ebenfalls keine Informationen über Schäden vor. ■