Er spuckt Asche und Rauch: Höchste Wahnstufe am Vulkan Semeru!
Genau ein Jahr nach dem letzten Ausbruch spuckt der Semeru wieder Asche. Zahlreiche Menschen sollen sich in Sicherheit bringen.

Nach einer Eruption des Vulkans Semeru auf der indonesischen Insel Java haben die Behörden die höchste Warnstufe ausgerufen. Der Vulkan, der am Sonntag eine hunderte Meter hohe Aschewolke ausspuckte, bedrohe die umliegenden Dörfer, teilte das Zentrum für Vulkanologie und geologischen Katastrophenschutz mit. Den Bewohnern in einem Radius von acht Kilometern um den Krater sei empfohlen worden, das Gebiet zu verlassen.
Vulkan Semeru: Nach Aschewolke auch Warnung vor Tsunami
In Japan löste der Ausbruch eine Tsunamiwarnung aus. Sie gelte für die Inselketten Miyako und Yaeyama in der Präfektur Okinawa, meldete die japanische Nachrichtenagentur Kyodo.
Lesen Sie auch: Horoskop für heute: Montag, der 5. Dezember 2022: So wird Ihr Tag – laut Ihrem Sternzeichen >>

Vor genau einem Jahr waren beim Ausbruch des Semeru 34 Menschen ums Leben gekommen. Mehrere Dörfer wurden damals in Schlamm und Asche gehüllt. Fast 10.000 Anwohner mussten aus ihren Häusern fliehen.
Lesen Sie auch: Große Sorge um Pelé: Jetzt meldet sich die Fußball-Legende aus dem Krankenhaus >>
Indonesien hat rund 130 aktive Vulkane. Der südostasiatische Inselstaat liegt auf dem sogenannten Pazifischen Feuerring. Dort stoßen mehrere tektonische Platten aufeinander, so dass sich besonders häufig Erdbeben und Vulkanausbrüche ereignen.