Queen Elizabeth II ehrt die Autorin Grace Nichols höchstpersönlich auf Schloss Windsonr.
Queen Elizabeth II ehrt die Autorin Grace Nichols höchstpersönlich auf Schloss Windsonr. Imago/I Images

Das sind doch beruhigende Bilder nach den Nachrichten der vergangenen Tage! Nachdem Queen Elizabeth II. am Montag ihre Teilnahme am Gottesdienst anlässlich des Commonwealth-Tages absagen musste und es sogar Berichte gab, dass die britische Königin zu schwach sei, um mit ihren Hundes spazieren zu gehen, bekommen Royal-Fans nun eine ordentliche Portion Balsam auf ihre geschundenen Seelen: Die 95-Jährige Monarchin hat einen kleinen Empfang gegeben.

Queen Elizabeth II ehrt Autorin Grace Nichols höchstpersönlich

Queen Elizabeth zeichnete bereits am Mittwoch auf Schloss Windsor die  guayanisch-britische Schriftstellerin Grace Nichols mit der „Queen's Gold Medal for Poetry“ aus und übergab den Preis sogar persönlich an die 72 Jahre alte Autorin persönlich. Nichols wurde bereits für ihren ersten Gedichtband „I is a Long-Memoried Woman“ mit dem Commonwealth Poetry Prize ausgezeichnet.

Jetzt auch lesen: Ex-„Love Island“-Star Chiara Antonella berichtet von Stalking und einer skandalösen Reaktion der Polizei >>

Beim Treffen mit Grace Nichols hatte die Queen ein breites Lächeln auf den Lippen.
Beim Treffen mit Grace Nichols hatte die Queen ein breites Lächeln auf den Lippen. Imago/iImages

Jetzt auch lesen: GNTM-Finalistin Dascha Carriero: Russische Panzer fuhren an dem Haus vorbei, in dem sich meine Familie versteckt hat  >>

Und quasi um der Welt zu zeigen, dass sie doch noch einiges an Kraft und Lebenswillen hat, ließ sich die Queen bei diesem Termin auch mit einem Lächeln auf dem Gesicht und in einem cremefarbenen Kleid ablichten. Dazu trug sie eine Perlenkette und passende Ohrringe.

Queen Elizabeth II: Terminabsagen sorgten ihre Fans

Zuvor war die Sorge um Queen Elizabeth immer größer geworden. Denn bereits im vergangenen Herbst sagte die Queen immer wieder Termine ab. Als sie dann bei einem öffentlichen Termin zugab, nur unter Schmerzen gehen zu können und sich dann auch noch mit Corona infizierte, befürchteten viele Fans, dass die Tage der Queen gezählt sein könnten. Bereits der Tod von Prinz Philip vor einem Jahr führte Royal-Fans vor Augen, dass auch die zähen Windsors nicht unsterblich sind.

Jetzt auch lesen: Charles wird König, Salutschüsse und Staatsbegräbnis: DAS passiert wenn Queen Elizabeth II. stirbt! >>

Genau in diese Sorgen herein sorgte Joe Little, Chefredakteur des Magazins Majesty, für weitere Beunruhigung, in dem er verkündete, dass im Buckingham Palast die Vorbereitungen auf einen möglichen König Charles bereits auf Hochtouren laufen. Die Bilder der Queen von Schloss Windsor, wo sie vor einigen Monaten ihren Lebensmittelpunkt hinverlegt hat, dürften ihre Anhänger aber nun wieder beruhigen.