Weißwurst gibt es in diesem Jahr auf dem Oktoberfest auch in vegan.
Weißwurst gibt es in diesem Jahr auf dem Oktoberfest auch in vegan. Imago/Chromeorange

Nein, ein wirklich fortschrittliches Event war das Münchener Oktoberfest noch nie. Die Musik ist traditionell volkstümlich, ebenso die erwünschte Kleidung, Aufmachung – und eben auch das Essen. Da gibt es die Haxe, das Spanferkel, Bratwürste, Braten – und morgens auch mal eine Weißwurst. Wer als Vegetarier oder Veganer auf der Wiesn vorbeischauen wollte, dem blieb oft nur Brezn oder Radi (dünn aufgeschnittener, marinierter Bierrettich). Doch beim diesjährigen Oktoberfest soll eine kulinarische Revolution gewagt werden: Erstmals gibt es auf der Wiesn eine vegane Weißwurst.

Hier gibt es die vegane Weißwurst auf dem Oktoberfest

Im Käfer- und Hofbräuzelt sollen die veganen Weißwürste verkauft werden. Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner soll übrigens höchstselbst auf diese kulinarische Wiesn-Revolution gekommen sein – im Zusammenspiel mit Thomas Isermann, der mit seinem Unternehmen Greenforce bereits einige Fleischersatzprodukte in deutschen Supermärkten platzieren konnte.

Die vegane Weißwurst besteht logischerweise nicht aus Kalb- und Schweinefleisch, sondern vor allem aus Erbsenprotein, dem Hauptbestandteil vieler Fleischersatzprodukte. Dazu sind in dem neuen Produkt auch Trinkwasser, Petersilie und Gewürze enthalten. Dass für diese Wurst kein Tier geschlachtet werden musste, ist übrigens nicht der einzige Vorteil, wie es vonseiten des Wiesn-Chefs heißt. Denn die vegane Weißwurst, die ein ganzes Jahr Forschungsarbeit in der Pelle trägt, hat 76 Prozent weniger Fett und 62 Prozent weniger Kalorien.

Lesen Sie auch: Greenpeace rechnet vor: So ist das 9-Euro-Ticket auch weiterhin finanzierbar! >>

Weil Baumgärtner aber wohl um die emotionale Empfindlichkeit seiner fleischessenden Klientel weiß, betonte der Wiesn-Chef gegenüber dem Münchener Merkur, dass niemand die vegane Wurst kaufen müsse. „Es ist ein Angebot. Jeder kann, wenn er will, aber keiner muss“, sagte er.

Lesen Sie auch: Erinnerungen an Rolf Eden: Auf seinem Grabstein sollte „Hier liegt der größte Filou aller Zeiten!“ stehen >>