Corona-Pandemie
Emotionales Video: Friseurin bittet Bundesregierung um Hilfe
Die Friseurmeisterin steht absolut zu den Corona-Maßnahmen, aber sie fühlt sich alleine gelassen.

Seit Dezember sind die Friseure in Deutschland geschlossen. Das hat nicht nur Auswirkungen auf unser Erscheinungsbild – sondern auch auf tausende Existenzen. In einem Facebook-Video hat die Kölner Friseurmeisterin Susanne Klapper nun auf die Not ihrer Branche hingewiesen. Laut Kölner Stadtanzeiger wurde das Video bereits mehr als 13.000 mal angesehen (Stand: Sonntag). Zudem wurde der Post bereits mehr als 450 mal geteilt. In dem Video teilt Klapper mit, dass sie und ihre Kollegen zu hundert Prozent hinter den Corona-Maßnahmen stehen. In Frage stellen würden sie allerdings, dass sie keine Hilfen bekämen.
Sie müsse zwei komplette Monatsgehälter für ein Team von zehn Personen vorstrecken bevor sie es von der Agentur für Arbeit zurückbekomme. Im ersten Lockdown habe es mehrere Monate gedauert, bis sie das Geld, das sie vorgestreckt hatte, erhielt. Klatter spreche auch für Kosmetiker und Tätowierer mit, da diese schon bereits wesentlich länger von den Maßnahmen betroffen sein. Sie habe kein Anrecht auf Hilfe, abgesehen von Arbeitslosengeld II.
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Blick in die Sterne
Horoskop fürs Wochenende: 23. und 24. September 2023 – für alle Sternzeichen
Chef gegen Assistenten
Trainer-Zoff vorm Spiel in Kiel bei Hertha BSC: Es geht um Dardai
Anzeige gegen Produktion
Walentina enthüllt Gewalt im „Sommerhaus“: „ER gesteht eine Straftat“
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Lesen Sie auch: Fußballer, Politiker und TV-Stars: Warum dürfen die zum Friseur – und wir nicht? >>
„Wir brauchen Geld, wir brauchen Hilfe, und wir möchten gehört werden.“, so Klapper. Es dürfe nicht sein, dass die die ehrlich gewirtschaftet hätten, „die nicht schwarz gearbeitet haben, die Verlierer dieser Situation sind.“