Tödlicher Rettungsversuch
Einsatz endet in Tragödie – Feuerwehrleute sterben in Motorradladen
Zwei Feuerwehrleute sind bei einem Einsatz in Sankt Augustin in NRW ums Leben gekommen. Sie waren zuvor vermisst worden.

Dramatisches Ende eines heldenhaften Einsatzes! Bei einem Feuer in einem Motorradgeschäft in Sankt Augustin bei Bonn in Nordrhein-Westfalen sind zwei Feuerwehrleute ums Leben gekommen. Es handelt sich bei den Opfern um einen Mann und eine Frau der freiwilligen Feuerwehr, sagte Bürgermeister Max Leitterstorf am Sonntag vor Journalisten in Sankt Augustin.
Den Tod der beiden Brandhelfer bestätigte am späten Nachmittag auch der Deutsche Feuerwehrverband. „Wir sind erschüttert! Unsere Gedanken sind bei den Familien der Verstorbenen, bei den Verletzten und natürlich bei allen Kameraden vor Ort“, erklärt DFV-Präsident Karl-Heinz Banse auf dem Kurznachrichtendienst Twitter.
In Sankt Augustin (NW) sind zwei Feuerwehrleute ums Leben gekommen. Weitere Kräfte wurden verletzt. "Wir sind erschüttert! Unsere Gedanken sind bei den Familien der Verstorbenen, bei den Verletzten u. natürlich bei allen Kameraden vor Ort", erklärt DFV-Präsident Karl-Heinz Banse. pic.twitter.com/s4qbQTunKI
— Deutscher Feuerwehrverband (@FeuerwehrDFV) June 18, 2023
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Montag, 2. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Garage für 139.000 Euro
Der tägliche Wohn-Wahnsinn in Berlin
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Wegen Umzug ins Olympiastadion
Hertha-Ultras sticheln gegen den 1. FC Union!
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Feuerwehrleute galten zuvor schon als vermisst
Zunächst galten die beiden als vermisst, doch die Tragödie deutete sich bereits an. „Wir müssen derzeit leider vom Schlimmsten ausgehen“, hatte er zuvor bereits gesagt. Die beiden Einsatzkräfte seien „erfahrene Feuerwehrleute“ gewesen. Ihre Angehörigen seien informiert worden. „Es ist möglicherweise heute der dunkelste Tag in der Geschichte der freiwilligen Feuerwehr“, sagte der Bürgermeister.
Lesen Sie auch: Behörde stoppt Abriss – weil Möwe auf Dach brütet >>
Laut ersten Berichten soll es bei dem Brand zu mehreren Verpuffungen gekommen sein. Elf weitere Personen wurden bei dem Brand verletzt, zehn davon sind ebenfalls Mitglieder der Feuerwehr.
200 Einsatzkräfte versuchten Brand zu löschen
Mehr als 200 Einsatzkräfte versuchten, den Brand in dem Motorradgeschäft mit angrenzender Werkstatt zu löschen. Elf Einsatzkräfte seien verletzt worden, fünf von ihnen seien in Krankenhäuser gebracht worden. Die Verletzungen hätten auch mit der großen Hitze am Sonntag zu tun. Die Löscharbeiten dauerten am Nachmittag noch an. Die Brandursache war zunächst unklar.
Zeitweise war über dem Laden eine 50 Meter hohe schwarze Rauchsäule zu sehen. Die Straße war verqualmt, das Gebiet um die Einsatzstelle weiträumig abgesperrt. Nach Beobachtung eines dpa-Fotografen waren Notfallseelsorger vor Ort.

Riesiges Feuer in Sankt Augustin war schon am Morgen ausgebrochen
Die Feuerwehr war gegen 11.18 Uhr alarmiert worden. Der Brandort lag in einer zentral gelegenen Straße mit Wohnhäusern und Geschäften. Anwohnerinnen und Anwohner wurden gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten, sagte der Sprecher. Dafür sei unter anderem über die Warn-App „Nina“ eine Meldung verschickt worden.
Lesen Sie auch: Chef empört: Junge Leute wollen arbeiten – aber nur bis 14 Uhr! >>
Nach dem Vorfall sei die gesamte freiwillige Feuerwehr von Sankt Augustin außer Dienst gestellt worden, sagte Leitterstorf. Feuerwehrleute aus anderen Kommunen hätten die Löscharbeiten übernommen.