Giraffen, Bären und Co. : Einfach zum Brüllen! Das sind die witzigsten Tierbilder der Welt
Jedes Jahr wird der „Comedy Wildlife Photo Award“ verliehen, ein weltweiter Wettbewerb für lustige Tierbilder. KURIER zeigt die Finalisten.

Foto: Arturo Telle Thiemann / Comedy Wildlife Photo Awards 2020
Sie sollen den Betrachtern ein Lächeln auf die Lippen zaubern - und gleichzeitig für eine sehr ernste Angelegenheit werben: Die lustigsten Tierfotos der Welt. Alljährlich wird in der Fotografen-Szene der „Comedy Wildlife Photo Award“ verliehen - eine Trophäe, mit der das witzigste Tierbild ausgezeichnet wird.

Ein schräger Wettbewerb, der von den Fotografen Paul Joyson-Hicks und Tom Sullam im Jahr 2015 ins Leben gerufen wurde. Die Idee: Mithilfe positiver und optimistischer Fotografien soll auf die Tierwelt aufmerksam gemacht werden - und darauf, wie wichtig es ist, sie und die Natur zu schützen. Inzwischen hat der Wettbewerb eine weltweite Fangemeinde, unzählige Fotografen reichten jedes Jahr ihre Bilder ein.

Nun wurden die Finalisten für die Verleihung des Jahres 2020 bekannt gegeben. KURIER zeigt eine Auswahl der lustigen Bilder. Die Motive: Zum Brüllen! Ein Bär, der sich sehr elegant hinter einem Baum versteckt; ein Porträtfoto einer Giraffe, das von einer zweiten Giraffe frech gesprengt wird. Außerdem dabei: Ein grinsender Fisch, ein betendes Erdmännchen und zwei Bären-Kinder, die sich an einem Auto zu schaffen machen. In den vergangenen Jahren räumten unter anderem der Österreicher Julian Rad mit einem rennenden, besonders pummeligen Hamster die Trophäe ab. Und ein Bild von Sarah Skinner, auf dem zu sehen ist, wie ein Löwenkind mit den Pfoten nach der etwas empfindlichen Stelle eines erwachsenen Löwenmännchens greift.


Und auch die Gründer sind immer wieder beeindruckt, welche Motive zu sehen sind. „Es wird immer spannender zu sehen, wie in jedem Jahr, in dem wir diesen Wettbewerb durchführen, die Menschen die lustigen Seiten der Wildtiere in freier Wildbahn sichtbar machen“, sagte Fotograf Joynson-Hicks in einem Interview. Zur Jury gehören in diesem Jahr verschiedene Fotografen, Bildbearbeiter, Schauspieler und Comedians. Der Preis wird Ende Oktober verliehen.


