Der Sänger und Moderator  Florian  Silbereisen (38) sitzt ab heute Abend in der DSDS-Jury.
Der Sänger und Moderator Florian  Silbereisen (38) sitzt ab heute Abend in der DSDS-Jury. Foto: Imago Stock & People

Köln - Dieser Weg wird kein leichter sein! Der Schlagersänger, Moderator und Schauspieler Florian Silbereisen ist neuer Juror in den nächsten drei Liveshows von „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS).

Erst wurde spekuliert, dass Michael Wendler der Neuzugang sein würde. Das dementierte der Sender sofort. Schon ab heute Abend wird Silbereisen bis zum Live-Finale am 4. April in der Jury neben Dieter Bohlen, Pietro Lombardi und Oana Nechiti die Sängerinnen und Sänger bewerten, wie der Sender RTL gestern in Köln mitteilte.

Wir mögen uns, wir schätzen uns. Da kann ich nur sagen: Das kann einfach nur super geil werden.

Dieter Bohlen

Nach heftig umstrittenen Äußerungen über Flüchtlinge sitzt der Musiker Xavier Naidoo nicht mehr in der Jury der RTL-Castingshow. Bohlen bezeichnete Silbereisen als seine „absolute Wunschbesetzung“. „Wir mögen uns, wir schätzen uns, wir sind beide super Profis und da kann ich nur sagen: Das kann einfach nur super geil werden.“ Silbereisen erklärte, Bohlen habe angefragt, „ob ich kurzfristig einspringen würde und ich habe selbstverständlich sofort zugesagt“.

„Gerade in Zeiten wie diesen muss man zusammenhalten und aushelfen, wo man kann und gebraucht wird – ich muss sagen, ich freue mich sehr auf diese neue Herausforderung.“ Und weiter: „Dieter hat mit „Modern Talking“ schon internationale Hits gefeiert, als ich noch ein ganz kleiner Junge war. Und dass ich jetzt mal mit ihm zusammenarbeiten darf, ist für mich wirklich etwas ganz Besonderes. Ich habe auch Lampenfieber, aber ich freue mich natürlich auf meine neuen Jury-Kollegen und auf ganz viele tolle Kandidaten.“

Naidoo äußerte sich rassistisch und leugnet die Klimakrise

Xavier Naidoo wurde in der vergangenen Woche aus der Jury von DSDS geworfen, nachdem ein Video im Netz aufgetaucht war, durch das Rassimusvorwürfe gegen den Sänger laut wurden. Er selbst hatte daraufhin dementiert, rassistische Gedanken zu hegen, aber nicht erklärt, was genau er mit dem Clip beabsichtigt hatte, zu sagen.  

Vor wenigen Tagen ist ein weiterer Clip von Xavier Naidoo in sozialen Netzwerken herumgegangen. Darin wettert er u. a. gegen die „Fridays for Future“-Bewegung und outet sich als Leugner der Klimakrise.