Eine Tonne Crystal Meth : Dieser Drogenberg schockiert sogar erfahrene Fahnder
Die amerikanische Antidrogenbehörde DEA hat eine Tonne Cryastal Meth und 400 Kilo Kokain sichergestellt. Nicht der einzige Riesenfund der vergangenen Wochen.

So einen Drogenberg bekommen selbst erfahrene Fahnder nicht oft zu Gesicht. Doch nun hat die US-Antidrogenbehörde DEA fast eine Tonne Meth beschlagnahmt – und diese fein säuberlich für ein eindrucksvolles Foto zu einer beinahe drei Meter hohen Pyramide aufgetürmt. Nach Angaben der Behörde ist es die größte Menge an Methamphetamin, die sie jemals sichergestellt hatte.
Neben 998 Kilogramm Meth beschlagnahmten die Drogenfahnder im kalifornischen Bezirk Riverside auch etwa 408 Kilogramm Kokain und knapp sechs Kilogramm Heroin. Medienberichten zufolge hat der Fund von Anfang Oktober einen Verkaufswert von rund 18 Millionen Dollar (etwa 15,3 Millionen Euro). Laut dem kommissarischen Leiter der Behörde, Timothy Shea, stammen die Drogen mutmaßlich von den mexikanischen Kartellen Sinaloa und Jalisco Nueva Generación.
Lesen Sie auch: Millionen von Kippen: Zoll hebt illegale Zigaretten-Fabrik aus >>

Der Fund der großen Rauschgiftmengen war im Rahmen einer landesweiten Operation gelungen, die im Februar gestartet worden war. Im Rahmen dieser Operation gab es nach Angaben der DEA in den vergangenen sechs Monaten rund 2800 Festnahmen.
In der vergangenen Woche war der US-Zollbehörde ein ähnlich großer Schlag im Kampf gegen den Drogenhandel an der Grenze zu Mexiko gelungen. Im kalifornischen San Diego stellten Beamte am Freitag mehr als 1360 Kilogramm Rauschgift sicher. Es handelte sich offiziellen Angaben zufolge um den zweitgrößten Meth-Fund entlang der Südwestgrenze in der Geschichte der Zollbehörde.
Mehr aktuelle Nachrichten aus dem Ressort Panorama finden Sie hier >>
„Das ist genug Rauschgift, um eine Dosis Meth für jeden Mann, jede Frau und jedes Kind in den Vereinigten Staaten und Mexiko bereitzustellen. Es ist eine gewaltige Menge“, sagte Timothy Shea bei einer Pressekonferenz am Mittwoch unter Verweis auf beide Funde. Meth – eigentlich Methamphetamin – wird im Drogenmilieu auch Ice oder Crystal Meth genannt.