Dramatischer Unfall: Mann erschießt statt eines Bären seinen Bruder – und dann sich selbst
Ein Schwarzbär hatte das Gelände einer Farm betreten. Dabei kam es zum tödlichen Unglück.

„Es ist eine unfassbare Tragödie!“ Der Schock der Einwohner des ländlichen Josephine Countys in Oregon sitzt tief. Das Vordringen eines Schwarzbären auf das Grundstück einer abgelegenen Farm endete mit dem Tod der beiden Besitzer. Die Brüder starben allerdings nicht durch die Klauen des Bären – sondern durch Gewehr-Kugeln.
Der erste Schuss soll sich beim Laden gelöst haben
Laut Polizeichef Travis Snyder in „The Oregonian” hatte einer der namentlich nicht identifizierten Brüder morgens um 7 Uhr den 911-Notruf gewählt und panisch einen Rettungswagen angefordert: „Er hat gesagt, dass er sein Gewehr geholt und einen Bären hatte erschießen wollen. Und das beim Laden sich ein Schuss gelöst habe und sein Bruder getroffen wurde.“
Als der Notarzt und die Polizei nach 25 Minuten an der Placer Road in Sunny Valley eintrafen, fanden sie die Leiche des ersten Bruders auf der Veranda. Snyder: „Wir haben dann im Haus die Leiche des zweiten Bruders gefunden. Er hat sich mit seiner Waffe selbst gerichtet. Alle Anzeichen deuten darauf hin, dass der Tod des ersten Bruders ein tragischer Unfall war.“
Lesen Sie auch: „Mit Covid“ oder „an Covid“: CDU-Politikerin schockt mit Herzlos-Aussage über tote Kinder >>
Denn laut des Polizeisprechers ist es keine Seltenheit, dass Bären aus den Wäldern in die Nähe von abgelegenen Häusern kommen – auf der Suche nach Nahrung. Insgesamt leben laut der Josephine County Parkverwaltung um die 25.000 Schwarzbären im Bezirk. Die Einwohner werden deshalb besonders in den Wintermonaten angehalten, die Müllcontainer bärensicher zu verschließen.

Anonyme Beratungs- und Seelsorgeangebote:
Ihre Gedanken hören nicht auf zu kreisen? Sie befinden sich in einer scheinbar ausweglosen Situation und spielen mit dem Gedanken, sich das Leben zu nehmen? Wenn Sie sich nicht im Familien- oder Freundeskreis Hilfe suchen können oder möchten – hier finden Sie anonyme Beratungs- und Seelsorgeangebote:
Telefonseelsorge: Unter 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 erreichen Sie rund um die Uhr Mitarbeiter, mit denen Sie Ihre Sorgen und Ängste teilen können. Auch ein Gespräch via Chat ist möglich. telefonseelsorge.de
Kinder- und Jugendtelefon: Das Angebot des Vereins „Nummer gegen Kummer“ richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, die in einer schwierigen Situation stecken. Erreichbar montags bis sonnabends von 14 bis 20 Uhr unter 11 6 111 oder 0800 – 111 0 333. Am Sonnabend nehmen die jungen Berater des Teams „Jugendliche beraten Jugendliche“ die Gespräche an. nummergegenkummer.de.
Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention: Eine Übersicht aller telefonischen, regionalen, Online- und Mail-Beratungsangebote in Deutschland gibt es unter suizidprophylaxe.de