Lebensgefahr
DLRG warnt vor Eisflächen an zugefrorenen Seen
Der Frost in Deutschland habe bereits viele Eisflächen entstehen lassen. Diese seien aber oft noch nicht tragfähig und sollten auf keinen Fall betreten werden.

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat zur Vorsicht an zugefrorenen Seen aufgerufen. Der Frost in Deutschland in den vergangenen Nächten habe viele Eisflächen entstehen lassen. Diese seien aber oft noch nicht tragfähig, warnte die DLRG am Donnerstag. Eine einfache Regel sei, Eisflächen auf Gewässern überhaupt nicht zu betreten. Seen müssten mindestens eine 15 Zentimeter dicke Eisfläche bilden, damit das Eis betreten werden könne.
Eine besondere Gefahr bestehe an Quellen im See. Dort entstehe die Eisschicht langsamer und könne entsprechend dünner sein.
Mehr aktuelle Nachrichten aus dem Ressort Panorama finden Sie hier >>
Hundebesitzer sollten ihre Tiere in der Nähe von Gewässern an die Leine nehmen, damit sie nicht aufs Eis liefen. Auch Hunde könnten ins Eis einbrechen. Keinesfalls sollte versucht werden, den Hund selbst zu retten. Wenn das Eis ein Tier nicht trage, sei es auch nicht dick genug für einen Menschen. Nur Rettungskräfte mit geeigneter Ausrüstung könnten in dieser Notlage helfen.
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Simpel und echt lecker
Rezept mit Hackfleisch aus der DDR: So machen Sie Beamtenstippe mit Kartoffelbrei
Anzeige gegen Produktion