Wurde sie aus Rache rausgeworfen?
Diskriminierung und Sexismus am Arbeitsplatz: Anwältin gefeuert, weil sie zu attraktiv ist – jetzt klagt sie
Jamie Pellegrin aus dem US-Bundesstaat Louisiana erhebt gegen ihren ehemaligen Chef schwere Vorwürfe.

Eine Anwältin verklagt ihren Ex-Boss wegen Diskriminierung und Sexismus am Arbeitsplatz. Jamie Pellegrin behauptet in ihrer Klage vor dem Zivilgericht, sie sei nur gefeuert worden, weil sie zu attraktiv war und sich nicht „wie eine Nonne“ kleiden wollte.
Pellegrin wurde im März 2017 in Lafayette im amerikanischen Bundesstaat Louisiana von der öffentlichen Vereinigung der Strafverteidiger angeheuert. Sie sollte Angeklagte verteidigen, die sich keinen Rechtsanwalt leisten konnten. Laut Klage habe ihr Vorgesetzter Paul Marx sie vom ersten Tag an mit „sexuell anzüglich und unziemlichen Bemerkungen“ bombardiert: „Er wollte wissen, ob ich bald schwanger werde. Weil er keine Lust hatte, mich schnell wieder ersetzen zu müssen. Danach hat er mich immer wieder mit Fragen zu meinem Sexleben gelöchert.“ Das war erst der Anfang. Marx wollte Pellegrin vorschreiben, sich so unattraktiv wie möglich zu kleiden: „Er behauptet, meine Outfits würden dazu führen, dass die Strafgefangen nach meinem Anblick sich selbst befriedigen würden. Er meinte, Männer hätte keine Selbstkontrolle und ich müsste sie von ihren niederen Instinkten bewahren, indem ich weniger schön aussehe.“ Laut Klageschrift habe Marx ihr dann gedroht: „Ich kann dich dafür feuern, dass du zu attraktiv bist, und du kannst nichts dagegen machen!“
Lesen Sie auch: Mit Drink betäubt und ohne Erinnerungen nackt erwacht: Kim Novak erhebt heftige Vorwürfe gegen Tony Curtis (†) >>

Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Das gab es noch nie
Schock bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Kein Jawort!
Die aktuellen Aussichten
Irres Wetter dank „Rosi“: Sommer bis Oktober – 30 Grad und mehr
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?
Nach fast drei Jahren der kruden Sprüche und Anzüglichkeiten legte Pellegrin eine offizielle Beschwerde gegen Marx ein. Nicht nur wegen sexueller Belästigung, auch weil sie im Gegensatz zu männlichen Kollegen unterbezahlt war. Marx stritt alles ab und feuerte die schöne Anwältin im März 2020. Angeblich wegen eines groben Verstoßes gegen die Dienstordnung, weil sie wegen einer Hochzeit einen Trainingskurs verpasst habe.
Für Pellegrins Anwältin Jill Craft ist das eine reine Ausrede: „Meine Mandantin musste sich ständig Kommentare gefallen lassen, die tief persönlich waren. Ihr Arbeitgeber hat sie Dinge gefragt, die ihn einfach nichts angehen. So wie, ob sie schwanger sei oder es werden will. Und als sie sich beschwert hat, wurde sie aus Rache rausgeworfen.“