Jugendliche in der Corona-Krise: DIESER rührende Weihnachtsclip bewegt ganz Deutschland!
Video thematisiert, worauf Jugendliche in der Corona-Zeit so lange verzichten mussten.

Schulfreunde sieht man nur in Videokonferenzen am Computer, kein Training beim Fußballverein, kein Treffen mit der Clique in der Kneipe – gerade Jugendliche mussten in der Corona-Krise auf vieles verzichten, um andere vor Ansteckung zu schützen.
Umso berührender ist es, dass die Discounterkette Penny ihnen jetzt sogar den Weihnachts-Werbeclip „Der Wunsch“ widmet, der sich rasend schnell im Netz verbreitet und so vielen Familien aus dem Herzen spricht.
Lesen Sie auch: Obstfliegen loswerden mit simplem Hausmitteln: Gegen lästige Fruchtfliegen helfen DIESE einfachen Tricks >>
Im Video sitzen Mutter und Sohn nachts am Küchentisch. Der Junge fragt sie, was sie sich denn zu Weihnachten wünsche. Die Mutter gerät ins Nachdenken und sieht vor ihrem inneren Auge Szenen, die wohl alle Eltern kennen: Söhne im Teenie-Alter, die sich aus der Wohnung schleichen und feiern gehen oder betrunken irgendwo abgeholt werden müssen. Die Mutter wünscht ihrem Sohn sogar, dass sein Herz gebrochen wird.
Werbeclip für Gewinnspiel
Also alles, was Jugendliche in ihrem wichtigen Lebensabschnitt durch Lockdowns, geschlossene Clubs und abgesagte Partys verpasst haben. Der Discounter bringt dieses Gefühl im vierminütigen Clip auf den Punkt. Am Ende nehmen sich Mutter und Sohn in den Arm. Das Ganze wirbt für ein Gewinnspiel, bei dem die Preise „unvergessliche Erlebnisse“ sind.
Ab 18. November soll der Spot mit Livia von Seld und Julius Gause (Regie: Marcus Ibanez) auch im Kino laufen, wie es von der Agentur Serviceplan Campaign in München heißt.
Das Thematisieren gesellschaftlicher Probleme in einem Weihnachtswerbefilm erinnert an einen aufsehenerregenden Edeka-Spot vor sechs Jahren. Darin hatte damals ein einsamer Rentner mit einer Todesanzeige seine Familie zu Weihnachten nach Hause gelockt.