Bernice Ehrlich sorgt mit ihrem Corona-Song deutschlandweit für Gänsehaut.
Bernice Ehrlich sorgt mit ihrem Corona-Song deutschlandweit für Gänsehaut. Screenshot: Youtube

Ein Video einer Sängerin aus Köln verbreitet sich derzeit rasant im Netz - und sorgt bei vielen Menschen im ganzen Land für Gänsehaut: Bernice Ehrlich schuf eine Hymne zur Corona-Krise, dichtete dafür den sowieso emotionalen Song "Hallelujah" von Leonard Cohen um. "Hört kurz, es ist nun Zeit / dass jeder von und zu Hause bleibt / auch wenn wir uns so sehr nach Nähe sehnen", lauten die ersten Zeilen des Songs. "Coronavirus ist kein Fake / der uns zum Spaß zu Hause hält / es ist ernst, es geht um uns und unser Leben."

Wie Ehrlich in einem Interview erzählt, kam sie beim morgendlichen Zähneputzen auf die Idee für das Lied.  „Wichtig war mir, dabei respektvoll und ernsthaft mit dem Thema umzugehen. Kein Klopapier-Thema oder ähnliche satirische Anekdoten“, sagt sie dem ‚Express‘. „Es ging mir darum, durch Musik und Text auf unser aktuelles Problem aufmerksam zu machen.“ Im Songtext richtet sie deshalb einen Appell an alle Deutschen: „Wenn jeder von uns zu Hause bleibt / sich ganz allein die Zeit vertreibt / dann können wir die Krankheit auch besiegen“, singt sie unter anderem.  „Es geht um dich, um mich, um uns / um jeden, den man schützen muss / auch wenn die Zeiten schwer sind: Bleib' zu Hause!“

Das Video zum Corona-Song.

Video: Youtube

Ehrlich ist selbst eine derer, die die Krise hart trifft, sagt sie. „Ich bin als Künstlerin selber von der finanziellen Krise stark betroffen und kann somit keine finanzielle Unterstützung in der aktuellen Situation leisten.“ Doch sie könne ihre Stimme geben, um etwas zu bewirken. Auch deshalb beinhaltet der Song auch eine Durchhalte-Parole - irgendwann sei die Krise, die Krankheit überstanden, irgendwann gehe es uns wieder besser. Die Reaktionen: Beeindruckend. „Wunderschön und so treffend in der heutigen Zeit. Hoffentlich erreicht dein toller Gesang, samt Text, die Menschen, die es noch nicht verstanden haben und den Ernst der Lage hinunterspielen“, schreibt ein Nutzer auf Youtube. Ein anderer: „Hoffentlich begreifen die LETZTEN nach diesem Song, um was es wirklich geht. Die Vernunft muss siegen, davon bin ich fest überzeugt. Gemeinsam sind wir stark.“ Auch erste Radiosender haben sich bereits gemeldet - vielleicht wird der Song also tatsächlich zur emotionalen Corona-Hymne...