Welche Emojis gut bei Männern ankommen und welche Frauen ansprechen
Die Online-Dating-Plattform Clover hat Nutzerdaten ausgewertet, um herauszufinden, mit welchen Emojis der Flirt gelingt.

Längst hat die Partnersuche im Internet nichts nieschiges oder verklemmtes mehr. Sie gehört zu unserer Gesellschaft dazu. Ganz egal, ob man nur einen Mann oder eine Frau für die kurzfristige Befriedigung körperlicher Bedürfnisse oder den Partner zum Altwerden sucht. Beim digitalen Kennenlernen spielen natürlich auch Emojis eine Rolle, doch einige können beim potenziellen Flirtpartner so gar nicht gut ankommen, wie eine Studie nun zeigt. Das Ergebnis: Frauen und Männer haben einen sehr unterschiedlichen Geschmack.
„It's not you, it's your Emoji“, „es liegt nicht an dir, es liegt an deinen Emojis“ lautet die Überschrift der Studienergebnisse, die die Dating-App Clover (zu Deutsch Kleeblatt) veröffentlichte und versucht so eine Antwort darauf zu liefern, wieso der Flirtpartner oder die Angebetete vielleicht nicht zurückschreiben. Dafür hat Clover drei Millionen Nutzerdaten ausgewertet und so die Symbole herausgefiltert, die besonders gut bei Männern und Frauen ankommen.
Demnach reagieren Männer besonders positiv auf den Smiley mit den Herzaugen, den tränenlachenden Smiley, den Affen, der seine Augen zuhält oder die beiden rosafarbenen Herzen. Auch Frauen reagieren oft auf Nachrichten, die den Smiley mit den Herzaugen oder den Affen, der nichts sehen möchte zeigen. Weitere Favoriten sind Schweißtropfen, ein lachendes Teufelsgesicht oder das „Sassy Girl“, ein Symbol, das eine Frau zeigt, die einen Arm zu einer fragenden Geste neben den Kopf hebt.
Schlecht bis überhaupt nicht reagieren Frauen der Studie zufolge auf das Auberginen-Symbol, klatschende Hände, den Bizept-Emoji und die Faust. Für Männer sind demnach das weinende Gesicht, ein Ring, der Vulkanier-Gruß und unverständlicherweise der lachende Kothaufen No-Gos.

Allerdings gehören diese Emojis ohnehin nicht zu den am liebsten genutzten Emojis der Clover-Nutzer. Frauen schicken gerne den Herzaugen-Smiley, eine winkende Hand und mit dem Zwinker-Smiley und dem lachenden Gesicht zwei echte Klassiker. Männer versenden neben einem breit grinsenden Gesicht, dem gehauchten Kuss und einem schief lächelnden Gesicht auch eine Rose. Sicher romantisch gemeint, auch wenn die meisten Frauen sich wohl eher über das Sonnengesicht freuen würden.