Unfassbare Zahl!
Dierfeld in Rheinland-Pfalz: DAS machte den Ort 2021 so besonders
Haben Sie schon einmal von Dierfeld gehört? Nein? Dann lernen Sie hier etwas über den ganz besonderen Ort, der beinahe einzigartig ist.

Jeder kennt Großstädte wie Berlin, Hamburg, Köln oder München – aber haben Sie schon einmal von dem Örtchen Dierfeld gehört? Nein? Sollten Sie aber! Denn wer weiß, welche die größten Städte Deutschlands sind, der sollte auch wissen, welches der kleinste Ort des Landes ist. Im Jahr 2021 lautet die Antwort auf diese Frage: Dierfeld in Rheinland-Pfalz! Denn: Laut offizieller Zahlen lebten im Jahr 2021 in dem kleinen Örtchen neun Menschen – und damit war Dierfeld der einzige deutsche Ort mit einer Einwohnerzahl unter 10.
Nur: Was ist Dierfeld überhaupt, wo liegt es – und warum leben dort so wenig Menschen? Bei Dierfeld in Rheinland-Pfalz handelt es sich um ein winziges Örtchen im Landkreis Bernkastel-Wittlich. Es ist 1,55 Quadratkilometer groß – und im Jahr 2021 lebten hier neun Menschen. Der Ort liegt in der Vulkaneifel, Nachbarorte sind Wallscheid, Mückeln, Oberscheidweiler, Hasborn, Niederöfflingen und Oberöfflingen.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, 27. September 2023 – für alle Sternzeichen
Perfekt für den Herbst
Deftige, würzige Gulaschsuppe: Das geniale Rezept aus Omas Kochbuch
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Von 14-Jährigem erstochen
Getöteter Joel (6): Seine Eltern enthüllen erschreckende Details
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Dierfeld in Rheinland-Pfalz: So entstand der Ort mit unter 10 Einwohnern
Aber: Warum gibt es so einen kleinen Ort wie Dierfeld in Rheinland-Pfalz? Das winzige Örtchen entstand aus einem Jagdhaus, das im 16. Jahrhundert von den Grafen von Manderscheidt erbaut wurde. Der „Dierfelderhof“ gehörte bis zum Ende des 18. Jahrhunderts jener Grafschaft. 1794 wurde Dierfeld unter französischer Verwaltung dem Kanton Dudeldorf zugeordnet, 1815 wiederum dem Königreich Preußen, 1816 zum Kreis Wittlich im Regierungsbezirk Trier. Seit 1946 ist die Gemeinde Teil des deutschen Bundeslandes Rheinland-Pfalz.

Die Einwohnerentwickelung des Örtchens Dietfeld in Rheinland-Pfalz – auf Wikipedia ist sie festgehalten! Demnach lebten hier früher sogar wesentlich mehr Menschen: Im Jahr 1835 waren es demnach noch 22, 1871 immerhin noch 20. 1950 wurde mit 43 Bewohnern der Rekord in der Geschichte von Dietfeld erreicht. Danach ging die Einwohnerzahl rapide bergab: 1961 waren es noch 25, 1970 noch 8, 1987 noch 7. Erst 2011 ging die Einwohnerzahl dann wieder auf 10 hoch, im Jahr 2021 waren es die besagten 9 Einwohner, die Dietfeld in Rheinland-Pfalz zur kleinsten Gemeinde mit weniger als 10 Einwohnern machte.
Dierfeld in Rheinland-Pfalz hat sogar einen eigenen Bürgermeister
Dierfeld hat übrigens sogar einen Bürgermeister: Roderich von Greve-Dierfeld leitet die Geschicke in dem Mini-Örtchen. „Wenn etwas zu besprechen ist, haben wir hier sehr kurze Dienstwege“, sagte er in einem Interview im Jahr 2020. Die Arbeit sei aber die gleiche wie in größeren Gemeinden: Man müsse sich auf Besprechungen vorbereiten, einen Haushalts- und einen Forstplan erstellen und mindestens zwei Mal pro Jahr zu einer Gemeinderatssitzung einladen.
Übrigens: Die kleine Anwohnerzahl von Dietfeld in Rheinland-Pfalz ist nicht die einzige Besonderheit des Ortes. "Von unseren zehn Einwohnern haben sieben die polnische Staatsangehörigkeit: Wir sind also auch die Gemeinde mit dem höchsten Ausländeranteil“, sagte der Bürgermeister.