Wie irre ist das denn?

Diebe stehlen massenhaft Tannenbäume in Neustrelitz – vierter Klau seit 2016

Schon in den vergangenen Jahren wurden in der Stadt kurz vor Beginn der Verkaufszeit Weihnachtsbäume gestohlen 

Teilen
Heiß begehrte Ware in Neustrelitz: Weihnachtsbäume.
Heiß begehrte Ware in Neustrelitz: Weihnachtsbäume.dpa

In Neustrelitz geht ein Tannen-Dieb um. Schon vier Mal in den letzten fünf Jahren hat der Unbekannte zugeschlagen und eine größere Menge an Tannen geklaut.

Lesen Sie auch: Angela Merkel - die schönsten Fotos aus 16 Jahren Kanzlerschaft>>

Die Polizei sucht in der Region Neustrelitz (Mecklenburgische Seenplatte) zum wiederholten Mal nach gestohlenen Weihnachtsbäumen, heißt es in einer Mitteilung.  Wie eine Polizeisprecherin am Mittwoch sagte, wurden von einer Verkaufsfläche an einem Supermarkt im Zentrum 34 Nordmanntannen entwendet. Nach ersten Ermittlungen wurde die Umzäunung aus Bauzäunen in der Nacht zu Dienstag aufgebrochen und die Bäume mit einem größeren Fahrzeug weggeschafft.

Seit 2016 vier Mal Tannen-Klau

Es war seit 2016 bereits der vierte Tannenbaumklau zu Beginn der Verkaufszeit in der Residenzstadt und der erste größere Weihnachtsbaumdiebstahl in diesem Dezember im Nordosten. Vor fünf Jahren waren in Neustrelitz gleich 140 Bäume, 2018 und 2019 jeweils 50 und 65 Nordmanntannen kurz nach der Anlieferung verschwunden. Die Diebstähle wurden laut Polizei bisher nicht aufgeklärt.

Lesen Sie auch: Razzia bei rechtsextremem Versandhandel: Nazi-Weihnachtsdeko, Waffen und gefälschte Impfpässe gefunden >>

Da fragt man sich: was macht der Dieb mit den Tannen? Selber weiter verkaufen? Verheizen? Aufstellen und schmücken? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei entgegen.