Rausgeschmissen! Harry und Meghan müssen ihre „Hütte“ bei London räumen
Das abtrünnige Royals-Paar Harry und Meghan muss Frogmore Cottage in Windsor verlassen. Allerdings wohnt es da gar nicht mehr.

Schlimm, schlimm: Prinz Harry und seine Meghan müssen ihr bescheidenes Häuschen Frogmore Cottage auf dem Gelände von Schloss Windsor westlich von London räumen. Das bewohnen sie zwar nicht, weil sie ja in Kalifornien leben, aber falls sie mal wieder in Britannien sein sollten – wo sollen sie hin?
Lesen Sie hier, wofür manche Leute richtig viel Geld ausgeben >>
Ein Sprecher des Paars bestätigte einer britischen Nachrichtenagentur PA, dass die ohne Quellen verbreitete Nachricht stimme: König Charles III, Harrys Vater, hat dem abtrünnigen Paar die „Hütte“ (das ist das deutsche Wort für Cottage) entzogen. Wobei Hütte es nicht ganz trifft: Das Haus hat allein zehn Schlafzimmer.
Harry und Meghan hatten Frogmore Cottage nach ihrer Hochzeit im Jahr 2018 von Queen Elizabeth II. als Wohnsitz erhalten. Es wurde für 2,4 Millionen Pfund (2,7 Millionen Euro) zunächst auf Kosten des Steuerzahlers renoviert. Später zahlte das Paar den Betrag zurück.

König Charles III. war über das Buch seines Sohns nicht amüsiert
Grund der Zwangsräumung ist offenbar der Ärger des Königs über das im Januar erschienene weinerliche Buch „Spare“ („Ersatz“) seines Sprösslings, in dem der das ach so schreckliche Leben als Teil der britischen Königsfamilie geschildert hatte und über seine Verwandten und speziell seinen Bruder William herzog.
Unterdessen brodelt die Gerüchteküche, Harry wolle sein von einem Ghostwriter verfasstes Werk für die Taschenbuchausgabe erweitern. Von irgendwas muss er ja leben.
Lesen Sie hier, was Harry mit seinem Enthüllungsbuch verdient >>
Für Frogmore Cottage gibt es nach britischen Medienberichten schon einen möglichen Nachnutzer: Der König soll das Anwesen seinem jüngeren Bruder Andrew angeboten haben. Der muss aus seinem gleichfalls auf dem Windsor-Areal befindlichen, noch größeren Anwesen raus. Die Royal Lodge sei zu teuer geworden.