Dorf in der Region Alentejo: Die toten Rentner wurden in ihrem Landhaus im Kreis Beja gefunden.
Dorf in der Region Alentejo: Die toten Rentner wurden in ihrem Landhaus im Kreis Beja gefunden. Christian Goupix/agefotostock/Imago

Es ist eine Tat, die eine ganze Region fassungslos zurücklässt. Jan O. (79) und Ilse B. (71) lebten friedlich in einem Landhaus im Süden Portugals. Doch plötzlich konnte sie ihr Sohn nicht mehr erreichen. Der alarmierte die deutsche Botschaft in Lissabon, die die Behörden einschalteten. Dann der schreckliche Fund! Die beiden Rentner wurden ermordet!

Lesen Sie auch: Horror-Mutter hielt ihre Kinder für „Zombies“ und tötete sie >>

Das ausgewanderte deutsche Paar ist nach Angaben der Polizei in ihrem Landhaus in der Gemeinde Quinta do Paraíso im Süden Portugals umgebracht worden. Die Taten ereigneten sich bereits etwa Mitte April in der Gemeinde Baleizão, etwa 150 Kilometer südöstlich von Lissabon.

Lesen Sie auch: Nach AfD-Beinahe-Wahl – Zoff zwischen CDU und SPD eskaliert >>

Leichen von ermordetem Paar waren bereits verwest

Die Leichen des 79-jährigen Mannes und der 71-jährigen Frau seien aber erst am Mittwoch entdeckt worden als die freiwillige Feuerwehr des Ortes die Türen zum Haus öffnete. Die Leichen waren bereits verwest! Auf einem Video eines lokalen Senders sind die Einfahrt und Teile des Grundstückes zu sehen. 

Am Freitag seien zwei Verdächtige, ein Mann (54) und eine Frau (37), festgenommen worden, wie die Nationale Polizei der Region den lokalen Medien mitteilte. Es gebe stichhaltige Beweise, dass die beiden die Deutschen getötet haben, so die Polizei. 

Lesen Sie auch: „Fast skalpiert“– Andreas Kieling spricht erstmals nach Bärenangriff >>

Das Paar sei an schweren Kopfverletzungen gestorben, die von einem stumpfen Gegenstand stammten. Es kam raus: Die Verdächtigen sollen zum Tatzeitpunkt bei den Deutschen gewohnt haben.

Verdächtige hatte nach Unterkunft und Essen gebettelt

Sie verrichteten auf deren Landgut landwirtschaftliche Arbeiten, wie die Polizei weiter berichtete. Dabei sei es zu einem Streit mit den Deutschen gekommen. Laut Lokalmedien hatten sie zuvor angegeben, nichts zu essen zu haben und arbeiteten bei den beiden Rentnern für Essen und Unterkunft.

Lesen Sie auch: Schachbrettmörder: Russlands irrster Serienkiller tötete im Bitza-Park >>

Die mutmaßlichen Täter waren nach der Tat geflüchtet und wurden nun im Ort Aljustrel, rund 50 Kilometer vom Tatort entfernt, gestellt. Die beiden hatten dort ein Haus gemietet. 

Im nahen Dorf Baleizão reagierten die Bewohner mit Bestürzung auf die Nachricht vom Tod des Paares. Die beiden Deutschen waren beliebt und lebten seit Jahren in der Gegend.