Tirol: Deutscher Wanderer stürzt in diese Gletscherspalte - Retter kommen mit Presslufthammer!
Unglück in 3000 Metern Höhe. Retter kamen mit Hubschraubern und schwerem Gerät.

Ein Deutscher ist beim Bergsteigen in Österreich in eine Gletscherspalte gefallen. Der 36-Jährige stürzte am Montagmittag am Brandenburger Jöchl in Sölden in Tirol fünf Meter in die Tiefe, wie die Polizei berichtete. Dabei habe sich sein Bein im Eis verkeilt.
Der Mann saß dem Bericht zufolge zweieinhalb Stunden lang in der mit Schnee bedeckten Gletscherspalte auf 3000 Metern Höhe fest, bevor die Rettungsmannschaft kam.

Die Bergrettung Sölden wurde um 14 Uhr alarmiert. Sofort stiegen die Hubschrauber NAH C5 und Libelle Tirol (Polizei) zum Kesselwandferner auf.
Vor Ort stellten die Retter fest, dass der abgestürzte Mann in der Gletscherspalte trotz mehrfacher Versuche nicht geborgen werden konnte. Ein Bein hatte sich zwischen Schnee und Eis eingeklemmt hatte, berichtet die Bergrettung Sölden.

Die Einsatzmannschaft startete das Freilegen des Beines mittels einer Presslufthammers und Schaufeln. Da die Platzverhältnisse in der Spalte knapp waren, wurde das locker gemachte Eis und Schnee mit Kübeln aus der Spalte befördert.
Zwei Stunden ackerten die Retter, dann hatten sie es geschafft. Der 36-jährige Wanderer konnte befreit werden. „Der Patient wurde anschließend mit einer leichten Unterkühlung ins Krankenhaus geflogen“, so die Bergretter.