Auch Männer dürfen neuerdings Handtasche tragen - bleibt zu hoffen, dass sich viele Designer passende Modelle ausdenken.
Auch Männer dürfen neuerdings Handtasche tragen - bleibt zu hoffen, dass sich viele Designer passende Modelle ausdenken. imago/Zoonar

Ich freue mich, wenn ich zwischen all den Nachrichten über globale Krisen noch Meldungen gibt, die  die großen und kleinen Probleme unseres Alltags lösen. Über eine solche Nachricht stolperte ich auch heute. Machen Sie sich auf etwas gefasst: Männer-Handtaschen sind im Kommen! Kein Witz: Nachdem die über den Arm oder die Schulter gehängte Tasche jahrelang eine echte Frauen-Domäne war, darf nun auch der moderne Herr einen stilvollen Beutel mit sich führen.

Lesen Sie auch: Unfassbarer Preis für die Weihnachtsgans! Bild aus einem Supermarkt sorgt für Wirbel: Wer soll DAS denn bitteschön bezahlen? >>

In den USA habe „der Verkauf von Männer- und Unisex-Handtaschen innerhalb von drei Jahren um 700 Prozent zugenommen“, sagt Carl Tillessen vom Deutschen Mode-Institut. Viele Promis machen es vor - so wurde etwa Sänger Harry Styles mit grünem Täschchen beobachtet. Die ersten laufen schon beim Gedanken rot an: Die Männerwelt verweichlicht, die harten Kerle werden immer femininer, blabla bla blabla. Absoluter Blödsinn. Ich sage Ihnen: Dieser Mode-Trend ist endlich mal einer, der uns im Alltag wirklich bereichern wird.

Mode-Trend oder Sünde? DARUM sollten Männer Handtaschen tragen

Natürlich kann ein Mann Rucksack tragen – das mache ich sehr gern. Und auch Jutebeutel sind in der Zwischenzeit überall verbreitet. Es gibt sie in verschiedenen Farben und mit den unterschiedlichsten Motiven, sie sind schon lange kein „Hipster-Ding“ mehr. Und dann hätten wir noch sie: die Bauchtasche! Praktisch wird sie ums kleine Speckröllchen geschnürt, bietet Platz für allerlei lebenswichtigen Krimskrams. Allerdings gibt es auch Situationen, in denen das alles gar nicht passt.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Leckeres Rezept aus der DDR: Kennen Sie Eierfrikassee? Einfach, günstig und schnell - Sie werden es lieben! >>

Ich gehe zum Beispiel sehr gern ins Theater. Mache mich dann auch mal schick, ziehe einen Anzug an. Und dann? Portmonee, Handy, Taschentücher, Bonbons (für den frischen Atem), Hausschlüssel, bei Rauchern noch Zigaretten und Feuerzeug: Es hat mich so genervt, all diese Dinge in meine Anzugtaschen quetschen zu müssen. Man sieht dann völlig unförmig aus. Unbequem ist es auch – und es leiert den Stoff aus.

Einer der bekanntesten Träger der Männer-Handtasche: Horst Schlämmer.
Einer der bekanntesten Träger der Männer-Handtasche: Horst Schlämmer. imago/eventpress54

Aber: Mit Rucksack und Jutebeutel ins Theater? Finde ich genauso respektlos wie mit Flipflops und kurzer Hose. Die Bauchtasche mag ja gehen, wenn man auf ein Konzert gehen möchte, auf dem keine Rücksäcke zugelassen sind. Aber: Würden Sie sich mit einer Bauchtasche, einem Brustbeutel oder gar einem Rucksack auf den Schultern bei Omas Beerdigung in die Kapelle stellen? Ich nicht.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Böller-Verbot: Das Problem sind die Idioten! Aber: Warum gibt es in Deutschland keinen Knaller-Führerschein? >>

Á propos Bauchtasche und Brustbeutel: Beides waren für mich schon immer Mode-Sünden, Relikte aus den Zeiten, zu denen ich noch auf Klassenfahrt fuhr. Und die Handgelenktasche á la Horst Schlämmer? Ich denke nicht, dass wir darüber sprechen müssen. Kurzum: Ich werde die Augen nach einer schicken Unisex-Handtasche offen halten. Auch Tillesen sagt: „Dass es in der Vergangenheit keine Handtaschen für Männer gab, ist genauso sinnlos, wie der Umstand, dass Frauenkleidung keine Innentaschen hatte.“ Und warum auch nicht? Schließlich wollen alle Gleichberechtigung. Kleiner Nebeneffekt: Auch viele Frauen dürften sich über den Modetrend freuen. Denn sie müssen in Zukunft nicht mehr den ganzen Krempel ihrer Männer schleppen.

Würden Sie als Mann Handtasche tragen - oder wie würden Sie es finden, wenn Ihr Partner eine hätte? Schreiben Sie mir Ihre Meinung an florian.thalmann@berlinerverlag.com!