Juan Joya Borja ist der Mann hinter dem Lach-Meme. Nun ist er im Alter von 65 Jahren gestorben.
Juan Joya Borja ist der Mann hinter dem Lach-Meme. Nun ist er im Alter von 65 Jahren gestorben. Canal Sur TV

Alle kennen ihn und sein Lachen, doch niemand weiß so recht, wer er ist – oder besser war, denn der spanische Comedian Juan Joya Borja, den alle nur als dauerlachenden Meme-Mann kennen, ist im Alter von 65 Jahren gestorben.

Außerhalb Spaniens wurde Juan Joya Borja im Jahr 2014 bekannt, als ein Video von ihm viral ging, in dem er sich über etwas absolut kaputtlachte. Immer mehr Menschen nutzten das Video als Meme-Vorlage, um sich mit ausgedachten Untertiteln über etwas lustig zu machen. Der ursprüngliche Clip stammt aus der spanischen Late-Night-Show Ratones Coloraos und wurde erstmals 2007 auf Youtube hochgeladen. Bis heute ist er eine beliebte Meme-Vorlage.

Mit den Untertiteln wurde Donald Trump aufs Korn genommen, die Bundesregierung, Corona-Leugner oder die deutsche Nationalmannschaft. Doch eigentlich ging es in dem Video um etwas ganz anderes. Borja erzählte seinem Partner Jesus Quintero, wie er einmal 20 Paella-Pfannen übereinander ins Meer legte, um sie zu säubern, doch als er wiederkam, waren sie alle weg. Die Geschichte über das eigene Missgeschick ließ ihn laut lachen, japsen und auf den Tisch schlagen. Das Video kennt heute fast jeder, der das Internet benutzt.

Lesen Sie auch: Willi Herrens Beerdigung: DARUM wird Ehefrau Jasmin nicht dabei sein >>

Am Mittwoch starb der Comedian laut spanischen Medien in einem Krankenhaus. Bereits im vergangenen Jahr wurde über gesundheitliche Probleme bei Borja berichtet. Im März sammelte Borja per Fundrasing Geld, um sich nach einer Beinamputation einen Elektroscooter zu kaufen.