Er war steinalt und hatte Dutzende Enkelkinder: Der Venezolaner Juan Vicente Pérez Mora, der im Jahr 2022 vom Guinness-Buch der Rekorde zum ältesten Mann der Welt ernannt wurde, starb am Dienstag.
Juan Vicente Pérez Mora ist im Alter von 114 Jahren verstorben. Er hinterlässt eine reiche Nachkommenschaft. Der Rekordhalter hatte elf Kinder. Im Jahr 2022 hatte er außerdem 41 Enkelkinder, 18 Urenkel und 12 Ururenkel. Der Landwirt, genannt Tio Vicente, wurde am 27. Mai 1909 in der Stadt El Cobre im Andenstaat Tachira geboren. Auch er hatte viele Geschwister und war das neunte Kind in einer zehnköpfigen Familie.
Bereits mit fünf Jahren half er seinem Vater auf dem Hof. Im Guinness Buch der Rekorde von 2022 stand über den Rekordhalter, dass er „im Alter von fünf Jahren begann mit seinem Vater und seinen Brüdern in der Landwirtschaft zu arbeiten und bei der Zuckerrohr- und Kaffeeernte half“.
Medienberichten zufolge hat der venezolanische Präsident Nicolas Maduro den ältesten Mann gewürdigt. „Juan Vicente Pérez Mora ist im Alter von 114 Jahren in die Ewigkeit gegangen“, schrieb der Präsident. ■