Dennis Schröder: Deutschlands bester Basketballer gerät in brutale Polizeikontrolle
Er war auf dem Rückweg vom Spiel, da hielt die Polizei den Point Guard und seinen Fahrer an.

Es sollte ein ruhiger Abend für Deutschlands besten Basketballer werden. Gerade hatte er mit 9 Punkten und 5 Assists zum Sieg seiner Los Angeles Lakers gegen die San Antonio Spurs beigetragen und wollte nur nach Hause. Während sein Fahrer Alex fuhr, begann er bereits im hinteren Bereich seines Mercedes-Sprinter mit der Regeneration. Er zog seine Hose aus, steckte die Beine in seine Kompressions-Schienen und schaute sich eine Serie an. Doch dann hielt ihn plötzlich die Polizei an - und sorgte für mehrere Schreckminuten.
Dennis Schröder berichtet von eskalierter Polizeikontrolle
Warum wir von dem Fall wissen? Dennis Schröder selbst berichtete von dem Vorfall auf seinem Youtube-Kanal. Demnach hätten er und sein Fahrer plötzlich Blaulicht gesehen. Eigentlich wollten sie den Wagen durchlassen, doch dann kam die Durchsage: „Bitte fahrt die nächste Ausfahrt raus und haltet an!“ Schröder und sein Fahrer waren selbst gemeint.
Doch die Polizeikontrolle eskalierte schnell und das ganz ohne das Zutun des Basketballers oder seines Fahrers. Die fuhren wie befohlen auf die nächste Tankstelle. Dann kamen schon die schroffen Anweisungen: „Fahrer, bitte gehen Sie aus dem Fahrzeug, nicht bewegen, spreizen sie ihre Finger, Arme und Beine!“ Zudem sollen sie den hinteren Bereich des Vans, in dem Schröder sich aufgehalten hatte, mit Lichtern durchflutet haben, um zu sehen, wer noch darin saß.
„Ich dachte mir: ,Ich mach grad Normatec …‘“, berichtet Dennis Schröder in dem Video. Also hab’ ich meine Sachen ausgezogen. Aber nicht, dass das so hektisch aussieht oder das die irgendwas sehen. Ich hab’ langsam ausgezogen, und meine Hose angezogen, weil ich das immer ohne Hose machen. Da sagt die: ,Ey, ich sehe Sie da hintendrin. Nicht verstecken, kommen Sie raus!‘ Ich denk’ mir so: ,Okay!‘ Hab’ meine Sachen angezogen. Ich mach’ die Tür langsam auf. Sagen die: ,Kommen Sie aus dem Fahrzeug. Drehen Sie uns den Rücken zu und bewegen Sie sich auf uns zu. Dann mach’ ich das. ,Und Hände auf den Kopf!‘ Hab’ ich natürlich gemacht.“
Obwohl Schröder alle Befehle befolgte, wurde es richtig brenzlig. Schnell wurden ihm Handschellen angelegt - und zwar ziemlich „ruckartig“, wie Schröder beschreibt.
Dennis Schröder: Grober Polizei-Einsatz auf Grundlage eines Fehlers
Nach dem groben Verhalten tritt überhaupt so etwas wie ein Dialog ein. Offenbar haben die Polizisten nicht glauben wollen, dass Dennis Schröder wirklich der Eigentümer des Autos ist. Der Basketballer berichtet: „Ich sage: ,Nein, da muss ein Fehler vorliegen. Das ist mein Auto.‘ Die sagen: ,Ja aber die Kennzeichen, das war von dem Cadillac!‘ Da hab ich gesagt: ,Ja, das war auch meiner, den hab‘ ich verkauft vor knapp einem Jahr. Beide Autos gehören mir! Sagen die: ,Ja, das wissen wir nicht!‘“
Währenddessen fuhr die Polizei noch ein echten Großaufgebot auf. Laut Schröder waren am Ende 20 bis 30 Polizeiautos da. Schröder berichtet von Schrotflinten, Pistolen und Uzis. Sein Fahrer wurde gezwungen, sich auf den Boden zu legen.
Erst nach dieser Machtdemonstration klärte sich alles auf. Schröder half dabei offenbar auch seine Prominenz, denn der 29-Jährige verwies auf das Lakers-Spiel. Dann löste sich die bedrohliche Situation langsam auf. Schröder: „Zum Glück ist keinem etwas passiert.Wir sind dann gut nach Hause gekommen.“
Lesen Sie auch: „Die Geissens“: Porsche fängt plötzlich Feuer, Tochter Davina Geiss landet in Klink, Robert Geiss tobt auf Instagram >>
Eine Selbstverständlichkeit war das nicht. In den USA gibt es immer wieder Übergriffe von Polizisten, die grundlos vor allem Schwarze Autofahrer anhalten und kontrollieren. Immer wieder kommt es dabei auch zu Gewalttaten. In Memphis läuft gerade ein Prozess gegen fünf Polizisten, die einen Schwarzen Autofahrer angehalten und totgeprügelt haben.