Ticket nach Turin: Dieser Sänger wird Deutschland beim diesjährigen Eurovision Song Contest vertreten
Im deutschen Vorentscheid wurde in diesem Jahr von Radiohörern und Fernsehzuschauern abgestimmt

Deutschland hatte in den vergangenen Jahren nicht viel Glück beim Eurovision Song Contest (ESC). Bis auf Michael Schulte, der sich 2018 auf den vierten Platz sang, kamen deutsche Beiträge beim Publikum des europäischen Musikwettbewerbs nicht besonders gut an. Beim diesjährigen ESC soll es nun Malik Harris (24) schaffen.
Lesen Sie auch: Was verdient Cheyenne Ochsenknecht mit Instagram? Jetzt verrät die Familie fast alles! >>
Der Sänger Malik Harris (24) vertritt Deutschland beim ESC im Mai in Turin. Harris gewann am Freitagabend in Berlin mit seinem Lied „Rockstars“ den deutschen Vorentscheid gegen fünf Konkurrenten. Der 24-Jährige aus Landsberg am Lech konnte sich in der Summe aus den Stimmen von Radiohörern und Fernsehzuschauern durchsetzen.
Nachdem zuletzt Jurys den deutschen ESC-Starter bestimmt hatten, ließ die ARD in diesem Jahr Radiohörer und Fernsehzuschauer abstimmen. In der Abstimmung der Radiostationen lag Harris noch auf Platz zwei hinter dem Duo Mael und Jonas. Da er jedoch vom Fernsehpublikum die mit Abstand meisten Stimmen erhielt, konnte er sich am Ende durchsetzen.
Die von Barbara Schöneberger moderierte Show stand auch im Zeichen des Kriegs in der Ukraine. In einem bewegenden Auftritt sang die ukrainische ESC-Gewinnerin von 2014, Jamala, ihr damaliges Siegerlied „1944“. Jamala, die selbst aus Kiew geflohen ist, forderte die Menschen auf zu helfen, den Krieg zu beenden.
Das am 14. Mai stattfindende ESC-Finale ist in Italien, weil im vergangenen Jahr die italienische Band Maneskin den weltweit am meisten beachteten Musikwettbewerb gewinnen konnte.